Führen im Berufsalltag
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Weiterbildungszentrum Kanton Luzern, WBZ
- Ausbildungsort
-
Sursee (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Zu lernende Sprache
-
Deutsch
- Swissdoc
-
9.616.10.0
Aktualisiert 08.04.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Dieser dreitägige Führungskurs ist speziell für Personen auf der unteren und mittleren Kaderstufe konzipiert. Sie lernen Führungs-Skills kennen und setzen diese in praxisnahen Übungen direkt um. Schritt für Schritt erweitern Sie Ihre Führungskompetenzen in Selbstmanagement, Kommunikation und Konfliktlösung. Durch die Vermittlung entsprechender Reflexion-Tools, können Sie das Gelernte sofort in Ihrem Berufsalltag anwenden und sich Schritt für Schritt zu einer anerkannten Führungspersönlichkeit entwickeln.
Lernziele
- Die eigene Führungsrolle stärken, authentisch und überzeugend führen
- Selbstmanagement optimieren und Zeit effizient nutzen
- Kommunikation klar, wertschätzend und zielorientiert gestalten
- Präsentationstechniken trainieren und sicher auftreten
- Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen
- Teamführung gezielt gestalten und Mitarbeitende motivieren
- Führungsmethoden praxisnah anwenden und direkt in den Berufsalltag integrieren
Voraussetzungen
Zulassung
- Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung im Bereich Führung
- Bereitschaft, eigene Führungssituationen zu reflektieren
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (B2) in Wort und Schrift
- Aktive Teilnahme am Unterricht und Bereitschaft zur praktischen Umsetzung zwischen den Modulen
Zielpublikum
- Führungskräfte aus unteren und mittleren Kaderstufen, die ihre Kompetenzen auffrischen möchten
- Berufsleute, die neu in eine Führungsrolle starten und sich optimal darauf vorbereiten wollen
- Teamleitende, die ihre Teamführung gezielt verbessern wollen
- Projektleitende, die ihre Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten stärken möchten
- Nachwuchskräfte, die sich auf zukünftige Führungsaufgaben vorbereiten wollen
- Unternehmen, die eine praxisnahe Weiterbildung für ihre Führungskräfte suchen
Kosten
Siehe Webseite
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Kursbestätigung vom WBZ Kanton Luzern (100% Anwesenheitspflicht) mit Ausbildungsinhalten
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Sursee (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Webseite
Dauer
3 Kurstage à 8 Lektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Zu lernende Sprache
- Deutsch
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Weiterbildungszentrum Kanton Luzern, WBZ
6210 Sursee
Tel.: +41 (0)41 329 49 49
E-Mail:
URL:
www.wbz.lu.ch/