Zum Titel springen

Suche

Fachfrau/Fachmann für Entsorgungsanlagen, Vertiefungskurs Leitung Entsorgungsanlage

Kurszertifikat / Kursbestätigung

TAFE - Trägerverein Ausbildung Fachpersonal Entsorgungsanlagen

Kategorien
Ausbildungsort

Lenzburg (AG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Umwelt

Swissdoc

9.580.1.0

Aktualisiert 01.04.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der Kurs bietet eine umfassende Grundlage für Personen in leitender Funktion.

Inhalt:

  • Planung und Organisation, Risikomanagement
  • Betriebsbewilligung und Betriebsreglement, Gewässerschutz, Emissionen
  • Abfalllogistik, Datenerhebung und Berichterstattung
  • Optimierung des Betriebs (Instandhaltung, etc.)
  • Grundlagen der Betriebswirtschaft, Begriffe und Zusammenhänge
  • Betriebskostenrechnung (typische Aufwände und Erträge von Entsorgungsbetrieben)
  • Wirtschaftliche Optimierung
  • Verantwortung als Vorgesetzter für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Gefahrenermittlung, Massnahmenplanung, Sicherheitsorganisation
  • Hilfsmittel und Checklisten
  • Kommunikationsgrundlagen
  • Personalführung sowie Kommunikation mit Kunden, Abnehmern und Behörden
  • Umgang mit Konflikten

Der Kurs kann auch als Vorbereitung für die eidgenössische Berufsprüfung besucht werden.

Voraussetzungen

Zulassung

Zielpublikum

  • Personen, die auf Entsorgungsanlagen arbeiten und sich weiterbilden möchten oder müssen
  • Personen in Team-, Schicht- oder Gruppenleitungsfunktion sowie Kaderpersonen
  • Personen, die den eidgenössischen Abschluss «Fachfrau / Fachmann für Entsorgungsanlagen» anstreben

Kosten

CHF 5'000.-

Hinzu kommen Auslagen für die MwSt. sowie ev. für die Übernachtung am Kursort.

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Bei Kursanwesenheit von mindestens 80%: Teilnahmebestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Lenzburg (AG)

Weiterbildungszentrum Lenzburg (AG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Frühling

Dauer

6 Tage Präsenzunterricht
plus ca. 36 Stunden selbstäniges E-Learning

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch