Zum Titel springen

Suche

Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau

Eidg. Fachausweis BP

TEKO Schweizerische Fachschule - Basel

Kategorien
Ausbildungsort

Basel (BS)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Swissdoc

7.616.8.0

Aktualisiert 11.03.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.

Als technischer Kaufmann oder technische Kauffrau sind die Teilnehmenden eine ausgewiesene Fach- und Führungsperson in der Koordination und Leitung von fachlichen und / oder interdisziplinären Teams und Projekten. Sie bearbeiten unternehmerische Fragestellungen hauptsächlich im technisch-betriebswirtschaftlichen Umfeld. Als Generalist/in haben sie ein fundiertes Verständnis für das Unternehmen und sein Umfeld.

Sie agieren in verschiedenen Rollen, die betriebswirtschaftliche Kompetenzen erfordern und sind in kleineren, mittleren und grossen Unternehmen tätig. In kleinen Unternehmen nehmen sie umfassende Führungsaufgaben wahr, in grösseren leiten sie organisationseinheiten mit einem vertieften Verständnis aller vor- und nachgelagerten Bereiche.

Aufbau der Ausbildung

Der eidgenössische Fachausweis als Technische/r Kauffrau/-mann qualifiziert die Teilnehmenden Tätigkeiten wie:

  • Technischer Verkauf und Marketing
  • Supply Chain Management
  • Leitung von Projekten in technischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen
  • Führen von kleinen und mittelständischen Unternehmen
  • Unternehmerische Selbstständigkeit

Voraussetzungen

Zulassung

Grundsätzlich steht die Ausbildung allen offen. Zur eidg. Schlussprüfung wird jedoch nur zugelassen, wer
- eine mindestens 3-jährige Lehre in einem technischen Beruf erfolgreich abgeschlossen hat oder gleichwertige Ausweise besitzt,
- seit Lehrabschluss zum Zeitpunkt der eidg. Prüfung eine mindestens 3-jährige Praxis mit technischer Tätigkeit ausweisen kann.

Teilnehmerkreis:

Damen und Herren,
- welche die Übernahme von betriebswirtschaftlichen Aufgaben in einem technischen Betrieb anstreben.
- welche ihre anspruchsvolle Tätigkeit im Einkauf, Offertwesen, Aussendienst oder in der Administration verbessern möchten.
- welche eine berufliche Selbstständigkeit planen oder bereits verwirklicht haben.

Kosten

CHF 2'900.-/Semester

Intensivlehrgang: CHF 7'900.-/Semester

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Nach externer Prüfung: Technische/r Kaufmann/Kauffrau mit eidg. Fachausweis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Basel (BS)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Oktober
Intensivlehrgang: August

Dauer

4 Semester, es werden verschiedenen Zeitvarianten angeboten.

Intensivlehrgang: 3 Tage pro Woche, Dauer 2 Semester, bzw. 1 Jahr

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch