Fernwärme, Richtlinienkurs F1
Kurszertifikat / Kursbestätigung
SVGW - Fachverband für Wasser, Gas und Wärme
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung
- Swissdoc
-
7.440.33.0
Aktualisiert 16.01.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Richtlinienkurs F1 «Fernwärme» vermittelt den Teilnehmenden eine solide Grundlage zur Planung, Realisierung und zum Betrieb von Fernwärmenetzen. Der modular aufgebaute Kurs gibt einen Überblick über die aktuelle Situation und Entwicklung der Fernwärmenetze.
Aufbau der Ausbildung
Inhalt:
- Einführung in das Thema Fernwärme
- Rechtliche Grundlagen und Normen
- Transformation vom klassischen Gas- /Wasserversorger zum Energieversorger der Zukunft
- Wirtschaftlichkeit von Fernwärmenetzen
- Ausblick und Entwicklungen in der Schweiz
- Planung und Projektierung von Fernwärmenetzen
- Leck-Überwachung und Leck-Suche
- Betrieb und Instandhaltung von Fernwärmenetzen
- Netzpflege und Netzmanagement, Schadenprävention/Korrosion
- Prüfungen an FW-Netzen (Schweissen)
- Muffenmontage
- Bau von Fernwärmenetzen/Zusammenspiel der Netze
Voraussetzungen
Zulassung
Zielgruppe:
Technisches Personal von Fernwärme- und Energieversorgungsunternehmungen, Ingenieurbüro, Abteilungsleiter und Fernwärmemonteure
Kosten
CHF 1'680.-
Fernwärmemitglieder SVGW: CHF 1'120.-
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
November
Dauer
3 aufeinanderfolgende Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Michael De Luigi, m.deluigi@svgw.ch, Tel. +41 44 288 33 26
Anbieter 1
SVGW - Fachverband für Wasser, Gas und Wärme
Grütlistr. 44
8027 Zürich
Tel.: +41 44 288 33 33
E-Mail:
URL:
www.svgw.ch/
Label: eduQua