Zum Titel springen

Suche

Sachbearbeiter/in Logistik

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Berufsbildungszentrum Baselland

Kategorien
Ausbildungsort

Liestal (BL)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

-

Ausbildungsthemen

Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik

Swissdoc

9.617.1.0 - 9.617.3.0

Aktualisiert 09.12.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Teilnehmende unterstützen die Vorgesetzten bei der Sicherstellung von Güterflüssen innerhalb und ausserhalb des Unternehmens, sowie in weiteren Teilbereichen der Logistik in der Unternehmung.

Sacherbeiter/innen mit ASFL SVBL – Zertifikat verfügen über fundiertes Fachwissen entlang des Güter- und Warenflusses der Logistik. Sie verfügen über Kompetenzen, um ihre Vorgesetzten in der Evaluation und Optimierung des zugeteilten Unternehmensbereichs zu unterstützen. Diese beinhalten schwerpunktmässig einzelne Prozesse / Schritte in der Wertschöpfungskette.

Aufbau der Ausbildung

  • Grundlagen Logistikmanagement
  • Grundlagen Generalmanagement
    • VBL
    • Rechnungswesen
    • Recht
  • Grundlagen Organisation und Prozesse
  • Selbstkenntnis, Selbstmanagement, Teamführung

Voraussetzungen

Zulassung

Folgende Minimalanforderungen müssen erfüllt und nachweisbar sein:

  • Abgeschlossene Grundbildung Logistik EBA / EFZ
  • Abgeschlossene Grundbildung EBA / EFZ in einem anderen Berufsfeld und mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Logistik

Zielgruppe 
Personen, die sich auf Führungssaufgaben vorbereiten, die Logistikkenntnisse und sich in kompakter Zeit ein fundiertes Basiswissen in der Logistik aneignen wollen.

Anmeldung

siehe Webseite

Kosten

CHF 2’500.- Kurskosten 

CHF 850.- Lehrmittel 

Hinzu kommen auslagen für Zusatzkurse, falls nicht bereits vorhanden.

Für eine detaillierte Kostenübersicht siehe Prospekt Sachbearbeiter/in Logistiker Seite 5.

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Sachbearbeiter/in Logistik mit ASFL SVBL - Zertifikat

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Liestal (BL)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

April

Dauer

2 Semester, 112 Lektionen
Montag- und Donnerstagabend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Der Lehrgang kann auch als Zwischenschritt zur Logistik/in mit eidg. Fachausweis genutzt werden, insbesondere, wenn die Voraussetzungen zur Berufsprüfung noch nicht gegeben sind.

Links

berufsberatung.ch