Zum Titel springen

Suche

Körperarbeit und Salutophysiologie

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Berner Fachhochschule BFH

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Gesundheit, Pflege, Medizin

Swissdoc

9.724.2.0

Aktualisiert 27.11.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Grundthematik dieses Fachkurses ist die Hebammenarbeit unter Einbezug der erlebten Körperrealität. Durch Körperwahrnehmung wird die Selbstanbindung gefördert, was sich positiv auf physiologische Prozesse und die Bindungsfähigkeit aller Beteiligten auswirkt. Teilnehmende erweitern im Kurs ihre Kompetenzen, komplexe Praxissituationen ganzheitlich zu reflektieren und ihre Arbeitsweise entsprechend auszurichten.

Lernziel

Die Kursteilnehmenden

  • vertiefen ihr Verständnis für das Zusammenspiel von Körper, Psyche und Umfeld. 

  • sind vertraut mit der salutogenetischen Sicht- und Arbeitsweise.? 

  • erfahren die Wirkung von Interventionen aus der Körperarbeit.? 

  • sind in der Lage, Ihre Erkenntnisse in ihrem beruflichen Alltag umzusetzen. 

Aufbau der Ausbildung

Der Fachkurs besteht aus einem Grundlagenkurs, verschiedenen Fokuskursen und einem fakultativen Kompetenznachweis. Es wird empfohlen, die Weiterbildung mit dem Grundlagenkurs zu beginnen, wenn die Teilnehmenden noch keine Erfahrung mit Körperarbeit haben.

Grundlagenkurs

  • Grundlagen Körperarbeit und Salutophysiologie

Fokuskurse

  • Körperarbeit: Das Neugeborene in seiner Bindungskompetenz unterstützen
  • Körperarbeit: Rebozo-Massage
  • Körperabreit: Körperarbeit in der Schwangerschaft
  • Körperarbeit: Professionelle Begleitung in der sensiblen Phase Wochenbett

Voraussetzungen

Zulassung

Zielpublikum

Hebammen und in der Geburtshilfe tätige Fachpersonen.

Kosten

CHF 1'800.- (ab CHF 300.- für die einzelnen Kurse)

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

je nach Kurswahl

Dauer

je nach Kurswahl

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Der Fachkurs ist, bis auf den Kompetenznachweis, identisch mit dem MSc-Modul «Diverstitätssensible Hebammenarbeit» der Berner Fachhochschule.

Links

Auskünfte / Kontakt

Berner Fachhochschule
Studienorganisation Weiterbildung Gesundheit

Tel +41 (0)31 848 45 45

E-Mail: weiterbildung.gesundheit@bfh.ch

berufsberatung.ch