Berufsrolle und Vertiefung der Wundbehandlung - Modul 4
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Careum Weiterbildung
- Ausbildungsort
-
Aarau (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
9.722.1.0
Aktualisiert 29.10.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Im Abschlussmodul reflektieren Sie Ihre Rolle als Wundexpertin und setzten sich mit der interdisziplinären Zusammenarbeit auseinander. Sie erhalten Wissen zu wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Aspekten in der Wundpflege und festigen Ihre Expertise in Workshops zu ausgewählten Fachthemen. Die praktischen Fertigkeiten festigen Sie zusätzlich durch einen Transfertag in der beruflichen Praxis.
Voraussetzungen
Zulassung
- Diplomierte Pflegefachpersonen (AKP, PsyKP, KWS, DN II, HF, Bachelor BScN)
- Diplomierte Podolog:in HF
- Fachfrau/Fachmann Gesundheit mit eidg. Fachausweis
- Medizinische Praxiskoordinator:in klinischer Richtung mit eidg. Fachausweis
- Mindestens 2 Jahre Berufspraxis mit Bezug zur Wundbehandlung
- Anstellung zu mind. 40% in der Wundbehandlung während des Lehrgangs
- Deutsche Sprachkenntnisse Niveau B2
- Aufnahme mit anderen Bedingungen "sur dossier" (auf Antrag) möglich
- Grundsätze zur Anerkennung von Lernleistungen (PDF)
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters.
Kosten
CHF 1900.- als Teil eines Lehrgangs
CHF 2100.- als Einzelmodul
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Das Modul schliesst mit einem praktischen Kompetenznachweis ab. Dieser führt zum Abschluss als "Dipl. Wundexperte SAfW / Dipl. Wundexpertin SAfW" Hierbei handelt es sich um einem geschützten Titel der Schweizerischen Gesellschaft für Wundbehandlung.
Der Lehrgang Dipl. Wundexperte SAfW / Dipl. Wundexpertin SAfW dient als Vorbildung für das CAS Wound Care an der Careum Hochschule.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Aarau (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters.
Dauer
90 Lernstunden. Davon sind 32 Stunden (4 Tage) Präsenzunterrich und 8 Stunden (1 Tage) im Online-Unterricht. 50 Stunden sind angeleitetes Selbststudium inkl. einer Praxishospitation im Umfang von 8 Stunden.
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Careum Weiterbildung
Mühlemattstrasse 42
5000 Aarau
Tel.: +41 62 837 58 58
E-Mail:
URL:
www.careum-weiterbildun...
Label: eduQua