Gerontologische Grundlagen
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Careum Weiterbildung
- Ausbildungsort
-
Aarau (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Psychologie, psychologische Kompetenzen - Soziales, Sozialwissenschaften
- Swissdoc
-
9.731.1.0 - 9.734.11.0
Aktualisiert 29.10.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Gerontologisches Wissen und die entsprechenden Handlungskompetenzen sind wichtige Voraussetzungen für die professionelle Arbeit mit alten Menschen. In diesem Modul eignen sich die Teilnehmenden Grundlagenwissen über Alter(n) in unserer Gesellschaft, über Bedingungen des normalen und gesunden Alterns und Unterstützungssysteme an, analysieren Altersstereotypen und deren Auswirkungen.
Die Teilnehmenden lernen die häufigsten (psychischen) Erkrankungen im Alter kennen: Demenzerkrankungen, Depressionen, Angststörungen, Suchterkrankungen, Delir und Wahn. Sie erwerben Grundlagenwissen über die Diagnostik und die Behandlungsmöglichkeiten der Erkrankungen sowie über die Auswirkungen der Erkrankungen auf ihr soziales System, insbesondere auf die betreuenden Angehörigen
Weitere Informationen siehe Website des Anbieters.
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossene Berufsausbildung (Sekundarstufe 2 oder Tertiärstufe)
- Aktuelle oder geplante Tätigkeit im Altersbereich, z.B. Institutionsleiter:in, Spitexleiter:in, Koch/Köchin, psychosoziale Berufe, Apotheker:in etc.
- Interesse an der aktiven Auseinandersetzung mit dem Thema "Alter"
- Aufnahme mit anderen Bedingungen "sur dossier" (auf Antrag) möglich
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters.
Kosten
CHF 1'900.– als Teil eines Lehrganges
CHF 2'100.– als Einzelmodul
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Das Modul schliesst mit einem Kompetenznachweis ab. Für ein erfolgreich abgeschlossenes Modul wird eine Modulbestätigung ausgestellt. Das Modul kann während fünf Jahren an einen Lehrgang angerechnet werden.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Aarau (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters.
Dauer
90 Lernstunden. Davon sind 48 Stunden (6 Tage) Präsenzunterricht und 42 Stunden angeleitetes Selbststudium.
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Careum Weiterbildung
Mühlemattstrasse 42
5000 Aarau
Tel.: +41 62 837 58 58
E-Mail:
URL:
www.careum-weiterbildun...
Label: eduQua