Kommunikation: Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, Grundlagen und Aufbau
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Klubschule Pro. Migros Ostschweiz
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG) - Wetzikon ZH (ZH) - Winterthur (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Psychologie, psychologische Kompetenzen
- Swissdoc
-
9.703.7.0
Aktualisiert 23.09.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und die Beziehungen effektiver zu gestalten. Sie erlernen das praktische 4-Schritte-Modell der GFK, das hilft, sowohl interne Prozesse zu verstehen als auch Konflikte konstruktiv zu lösen.
Aufbau der Ausbildung
Inhalt
Grundlagen
- Kurze Vorstellung des Begründers der GFK
- Theoretischer und praktischer Teil der 4 Schritte
- Wie wirken Bewertungen in der Kommunikation und wie kann ich kommunizieren, ohne zu werten?
- Unterscheidung von Pseudogefühlen gegenüber echten Gefühlen
- Unterscheidung von Strategien gegenüber echten Bedürfnissen
- Aus der Selbstverbindung in die eigene Kraft kommen und von dort aus Bitten stellen, anstatt Forderungen
- Den Prozess der Selbstempathie kennenlernen und ihn von Selbstmitleid und Egozentrik zu unterscheiden
- Die verschiedenen Grundhaltungen aus Sicht der GFK werden überprüft und durch praktisches Üben erfahrbar gemacht (symbolisiert durch Giraffe und Wolf)
Aufbau
- Vertiefte Auseinandersetzung mit der (4-Schritte Methode)
- Interaktive Übungen mit Fallbeispielen aus realen Lebenssituationen
- Vertiefung in die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation
- Empathie als Schlüsselkonzept in der GFK
Voraussetzungen
Zulassung
Für Grundkurs:
Keine
Für Aufbaukurs:
Ein Basisseminar in Gewaltfreier Kommunikation (GFK) oder entsprechende Erfahrung wird empfohlen.
Kosten
Grundlagenkurs: CHF 450.-
Aufbaukurs: CHF 890.-
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
- Wetzikon ZH (ZH)
- Winterthur (ZH)
oder Online
Zeitlicher Ablauf
Dauer
Grundlagenkurs: 8 Lektionen
Aufbaukurs: 16 Lektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Klubschule Pro. Migros Ostschweiz
Bahnhofstrasse 32
9001 St. Gallen
Tel.: +41 (0)58 568 44 44
E-Mail:
URL:
www.klubschule-pro.ch/