Zum Titel springen

Suche

Yogalehrer/in

Diplom / Zertifikat des Anbieters

Tapas Yoga Schule

Kategorien
Ausbildungsort

Kehrsatz (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Theologie, Religion, Spiritualität

Swissdoc

9.733.3.0

Aktualisiert 05.07.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Diese Grundausbildung bereitet auf das Zertifikat «Yogalehrer/in» von TAPASYOGA vor. Die Ausbildung führt in grundlegende Methoden der über 2000-jährigen Yogatradition auf der Basis modernen erwachsenenspezifischen Lernens ein.

Aufbau der Ausbildung

Hatha-Yoga-Praxis

  • Praxis des integralen Hatha-Yoga (Stil von TAPASYOGA).
  • Vertiefte Auseinandersetzung mit tantrischen Konzepte von Asana, Pranayama, Mudra, Bandha, Mantra, Meditation und Energielenkung.

Yoga-Philosophie

  • Yoga-Philosophie und -Geschichte: Vertieftes Eintauchen in yogarelevante religionsphilosophische Traditionen Indiens: Veda/Vedanta, Samkhya und Yoga, Tantra, Buddhismus.
  • Quellentexte des Yoga: Studien in Patañjali Yoga Sutra, Hatha Yoga Pradipika, Vijñana Bhairava, Samkhya Karika, Bhagavad Gita und Upanischaden.

Medizinische Grundlagen

  • Anatomie, Physiologie, yogabezogene Pathologie.
  • Integration in den Hatha-Yoga-Gruppenunterricht.
  • Grundlagen des Ayurveda und der Marmalehre.

Didaktik, Pädagogik, prozesshaftes Lernen und Lehren

  • Ressourcenorientierter Kompetenzaufbau: Inhalte und Lernziele einer Yogalektion oder Lektionsserie zielgerichtet gestalten.
  • Praktische Übungen und schriftliche Arbeiten zur persönlichen Entwicklung. Reflexion und Weiterentwickeln des eigenen Lern-, Lehr- und Rollenverhaltens beim Yogaunterrichten.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Interesse für den Yoga als Praxis und die zugrunde liegende Philosophie
  • Volljährigkeit
  • I.d.R. Berufsabschluss oder fortgeschrittenes Studium
  • Motivation für ein Lernen mit Erwachsenen und das persönliche Sich-Einbringen
  • Regelmässiger Yogaunterricht seit ca. 2 Jahren bei einer ausgebildeten Lehrkraft
  • Kostenpflichtiger Schnupper- und Informationstag bei bestehenden Ausbildungsgruppen. Hierfür wird eine Weiterbildungsbestätigung ausgestellt
  • Eintrittsgespräch mit der Schulleiterin

Kosten

Ausbildungskosten pro Jahr: CHF 4'600.- 

Einschreibegebühr: CHF 330.-
diverse Prüfungsgebühren: ca. 1'350.-

Hinzu kommen Verpflegungs- und Übernachtungskosten für auswärtige Seminartage, Literatur und wöchentliche Yogastunden.

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Yogalehrer/in Tapasyoga

Mit dem Zertifikat und Erfüllen der vom Anbieter geforderten Bedingungen kann beim Erfahrungsmedizinischen Register (EMR) die Krankenkassenanerkennung beantragt werden.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Kehrsatz (BE)

Tapas Yoga Ausbildungsschule, Bernstrasse 99, 3122 Kehrsatz

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August

Dauer

2 Jahre (400 Kontaktstunden)

Unterrichtstage sind in der Regel Samstage und Sonntage plus ein halber Tag pro Woche Selbststudium und Yogapraxis.

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

  • Eine Vorbildung «Medizinische Grundlagen» mit mindestens 150 Kontaktstunden wird von TAPASYOGA anerkannt. Die Kosten des zweijährigen Lehrgangs reduzieren sich um CHF 500.- jährlich. Die Prüfung «yogarelevante Pathologie» wird von allen Studieren den zu Beginn des Vertiefungssemesters abgelegt.
  • Am Ende des zweiten Jahres ist der Übertritt ins dritte Jahr der Diplomausbildung möglich. Die Lernleistungen werden vollständig anerkannt.

Links

berufsberatung.ch