Arztsekretär/in und Spitalsekretär/in
Diplom / Zertifikat des Anbieters
BBS Business-School St.Gallen
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Administration, Verwaltung
- Swissdoc
-
7.611.67.0
Aktualisiert 27.06.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Weiterbildung zur Arztsekretärin und Spitalsekretärin ist eine Zweitausbildung für Interessentinnen, die entweder bereits in einem Beruf des Gesundheitswesens arbeiten, denen aber die vertiefte Fachkenntnis in organisatorischen und kaufmännischen Belangen fehlt (Richtung Administration) - oder die aus dem kaufmännischen Bereich kommen und sich den Durchblick auch im medizinischen Bereich verschaffen wollen (Richtung Medizin). Die diversifizierte Ausbildung zur Arzt- und Spitalsekretärin dient sehr oft auch dazu, sich den beruflichen Wiedereinstieg zu erleichtern oder sich weiterzubilden.
Aufbau der Ausbildung
Inhalte
- Medizinische Terminologie
- Anatomie/Physiologie
- Pathologie (Krankheitslehre)
- Pharmakologie (Medikamentenlehre)
- Medizinische Korrespondenz / Informatik
- Praxisorganisation / Praxisadministration
- Sozial- und Krankenversicherungen
- Spitalkunde / Medizinalstatistik/Tarmed
Wahlfächer (im Kursgeld inbegriffen)
- Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch
- Deutsche Rechtschreibung / Grammatik
- Tastaturschreiben 10-Finger-System
- Informatik
Voraussetzungen
Zulassung
In diesen Bildungsgang wird aufgenommen, wer
- eine Bürofachschule
- oder eine Handelsschule
- oder eine kaufmännische Berufsausbildung (Kauffrau/-mann EFZ)
- oder eine mehrjährige kaufmännische Praxiserfahrung
- oder einen Abschluss im Detailhandel / Verkauf
- oder eine Berufsbildung im Gesundheitswesen in der Medizin
- wie. z.B. Fachangestelle Gesundheit (FaGeEZF), Pflege Gesundheit (HF)
- oder medizinisch-technische Laborassistenten usw.
- oder Dentalassistent/in, Pharma-Assistent/in - oder einen anderen Berufsabschluss nachweisen kann.
- Für diesen Lehrgang werden PC-Kenntnisse, Tastaturschreiben (10-Fingersystem) und Deutsch-Kenntnisse (B2) vorausgesetzt (kostenlose Vorbereitungskurse Bénédict-Schule).
Kosten
CHF 5'750.- (Ratenzahlung möglich)
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und externe Prüfungsgebühren.
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Diplom Arzt- und Spitalsekretärin Bénédict - gemäss Richtlinien der Vereinigung Schweizer Krankenhäuser
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
oder online
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage oder gemäss Website
Dauer
2 Semester, ca. 320 Lektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
BBS Business-School St.Gallen
Neumarkt 1 / St. Leonhard-Strasse 35
9001 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 226 55 22
E-Mail:
URL:
www.bbs-business-school...
Label: eduQua