Zum Titel springen

Suche

Bilingualer Unterricht

CAS

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Kategorien
Ausbildungsort

Solothurn (SO)

Unterrichtssprache

Deutsch - Französisch

Ausbildungstyp

Pädagogische Hochschulen PH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung

Studienrichtungen

Weiterbildungen für Lehrpersonen

Swissdoc

7.710.19.0

Aktualisiert 06.06.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Im CAS «Bilingualer Unterricht» lernen die Teilnehmenden verschiedene Formen bilingualen Unterrichts aus nächster Nähe kennen: Bei mehreren Schulbesuchen erleben die Teilnehmenden, wie bilingualer Unterricht in der Schweiz oder im nahen Frankreich umgesetzt wird, nämlich von Immersion über den (reziproken) bilingualen Sachfachunterricht bis hin zu immersiven Inseln (ilots immersifs). Darüber hinaus setzen sich die Teilnehmenden mit Themen wie Aufgabenentwicklung und Evaluation auseinander und entwickeln eigene Unterrichtseinheiten. So erlangen die Teilnehmenden eine Expertise, um zweisprachig französisch-deutsch zu unterrichten. Ausserdem entwickeln die Teilnehmenden über alle Module hinweg die berufsspezifischen Sprachkompetenzen weiter.

Aufbau der Ausbildung

Lehrpersonen, die die Weiterbildung «Einstieg in den bilingualen Unterricht: on arrive!» besucht und/oder im Projekt «Bilingualer Unterricht an der Volksschule? Absolument!» mitgewirkt haben, können sich in Absprache mit der Programmleitung Teile der Module 1, 2 oder 3 anrechnen lassen.

Modul 1: Grundlagen der bilingualen Didaktik und Hospitationen in biligualen Schulen 

Modul 2: Spezifika des bilingualen Unterrichts 

Modul 3: Begleitete Vorbereitung und Durchführung einer bilingualen Unterrichtssequenz

Modul 4: Beurteilung mündlicher und schriftlicher Leistungen im bilingualen Unterricht

Modul 5: Forschung im Bereich des bilingualen Unterrichts und Posterpräsentation mit eigenen Erkenntnissen

Voraussetzungen

Zulassung

Zielgruppe

  • Lehrpersonen Zyklus 1
  • Lehrpersonen Zyklus 2
  • Lehrpersonen Zyklus 3
  • Schulleiter/innen

Der CAS richtet sich an interessierte Personen aus der deutsch- und französischsprachigen Schweiz.

 

Kosten

CHF 8'500.-

CHF 8'000.- für AG, SO, BL, BS, BE, JU, NE

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Solothurn (SO)

Online, Schulbesuche, Solothurn. Die Lehrveranstaltungen finden in Solothurn statt. Für anfallende Kosten für Reisen oder Netzwerktage reicht die PH FHNW bei Movetia eine Anfrage für eine finanzielle Entschädigung (in Form von Pauschalen) ein.

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Siehe Website des Anbieters.

Dauer

7 ganze und 16 halbe Präsenztage

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch
  • Französisch

Bemerkungen

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW > Pädagogische Hochschule

Informationsveranstaltungen: Info-Anlässe an der PH FHNW

Links

Auskünfte / Kontakt

Administration:
Marlen Wezel 

Tel. +41 56 202 80 95 

E-Mailmarlen.wezel@fhnw.ch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW > Pädagogische Hochschule

Sekretariat Studienberatung:

Tel.: +41 56 202 72 60
E-Mail: studienberatung.ph@fhnw.ch

berufsberatung.ch