Zum Titel springen

Suche

Erwachsenenbildung, SVEB-Zertifikat Ausbilder/in, Durchführung von Lernveranstaltungen

Abschluss Verband

HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Bern

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung

Brückenangebots-Typen

Vorbereitung auf Berufe in Handel, Verwaltung, Verkehr

Swissdoc

9.710.9.0

Aktualisiert 12.03.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Das SVEB-Zertifikat Ausbilder/in eignet sich für Personen, die vorwiegend Gruppen unterrichten und sich grundlegende Kenntnisse im Unterrichten von Erwachsenen aneignen möchten. 

Aufbau der Ausbildung

Lerninhalte:

  • Grundlagen erwachsenenspezifischen Lernens und Lehrens
  • Vorüberlegungen bei der Planung, einfache didaktische Modelle
  • Lektionsplanung, Feinzielformulierung
  • Umsetzung von Lerninhalten, Methoden
  • Lernunterlagen gestalten, Medien einsetzen
  • einfache Auswertungsmethoden, Lernzielkontrollen
  • fachdidaktische Transferüberlegungen im eigenen Bereich
  • Grundlagen der Kommunikation, Gespräche in Lerngruppen leiten
  • Grundlagen der Gruppendynamik. Konflikte und Störungen
  • Reflexion des eigenen Lernverständnisses und Rollenverhaltens

Voraussetzungen

Zulassung

Für die Teilnahme am Unterricht ist grundsätzlich keine Unterrichtserfahrung nötig.

Für die Ausstellung des Zertifikates SVEB  muss eine Unterrichtspraxis von mindestens 2 Jahren und 150 Stunden nachgewiesen werden können.

Kosten

CHF 4'065.-; inkl. Einschreibegebühr und Lehrmittelpauschale

Externe Kosten für das SVEB-Zertifikat: CHF 150.-

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Mit Nachweis der geforderten Unterrichtspraxis: Zertifikat SVEB 1

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

April

Dauer

4 Monate, 5 Tage Onlineunterricht und 9 Tage Präsenzunterricht
Unterrichtstage: Freitag und Samstag

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch