Zum Titel springen

Suche

HR-Fachmann / HR-Fachfrau

Eidg. Fachausweis BP

Marketing & Management Institute MMI

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Personalwesen

Swissdoc

7.616.22.0

Aktualisiert 27.03.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die eidg. Prüfungen für HR-Fachleute werden in drei verschiedenen Fachrichtungen durchgeführt. Diese Weiterbildung fokussiert auf die Fachrichtung «Betriebliches HR-Management». HR-Fachleute dieser Fachrichtung übernehmen in kleinen und mittleren Unternehmen die Verantwortung für alle HR-Belange und in grösseren Organisation übernehmen sie Teilfunktionen.

Lernziel

Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung

Aufbau der Ausbildung

Kursinhalte:

  • Grundlagen-Knowhow
  • Gewinnungs- und Trennungsmanagement
  • Personalbeurteilung / -Entwicklung
  • Honorierung
  • Projektmanagement
  • Infrastrukturbewirtschaftung
  • Beratung von Mitarbeitenden und Vorgesetzten u.a.m.
  • Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht
  • Internationales HR-Management
  •  u.v.m

Voraussetzungen

Zulassung

Zulassungsbedigungen zur Berufsprüfung

a) ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), eine gymnasiale Maturität, eine Fachmaturität, einen Fachmittelschulausweis oder einen gleichwertigen Abschluss und
b) den Ausweis über die erfolgreiche Zertifikatsprüfung HR-Assistent/in

sowie zusätzlich den Nachweis über 

für Fachrichtung A: Betriebliches Human Resource Management
c) 4 Jahre Berufspraxis nach abgelegtem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis oder gleichwertigem Abschluss gemäss Ziffer a), davon mindestens 2 Jahre HR-Praxis - Teilzeitbeschäftigungen unter 100% werden pro rata angerechnet.

Kosten

CHF 9'960.-, zzgl. externe Prüfungskosten

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

nach externer Prüfung: HR-Fachmann/-frau mit eidg. Fachausweis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Freiburgstrasse 133, 3008 Bern

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August

Dauer

14 Monate, 180 Präsenzlektionen
Unterrichtstage: Mittwochabend und vereinzelt Samstag

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch