Immobilienbewirtschafter/in
Eidg. Fachausweis BP
SVIT Graubünden
- Ausbildungsort
-
Chur (GR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Immobilien
- Swissdoc
-
7.614.10.0
Aktualisiert 09.01.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Vermittelt wird technisches Know-how wie die Abnahme von Mietobjekten sowie kaufmännisches Wissen, etwa das Festlegen des Mietzinses oder das Erstellen eines Vermarktungskonzepts.
Aufbau der Ausbildung
Inhalt
- Recht
- Bauliche Kenntnisse
- Personalführung
- Reporting an Eigentümer/Auftraggeber
- Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum
- Bewirtschaftung von Mietliegenschaften
- Sanierung und Erneuerung
Voraussetzungen
Zulassung
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Immobilienbranche mitbringen und ihre Karriere im Bereich der Immobilienbewirtschaftung vorantreiben möchten.
Kosten
CHF 11'200.- für SVIT-Mitglieder
CHF 12'000.- für übrige Teilnehmende
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung:
Immobilienbewirtschafter/in mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Chur (GR)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Alle 2 Jahre im Januar (2025/2027/...)
Dauer
ca. 12-13 Monate (340 Lektionen)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
SVIT Graubünden
Bahnhofstrasse 8
7000 Chur
Tel.: +41 (0)81 257 00 05
E-Mail:
URL:
www.svit.ch/