Sicherheitsberater/in SWS
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Höhere Fachschule Bürgenstock
Kategorien
- Ausbildungsort
-
Bürgenstock (NW)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung
- Swissdoc
-
9.450.1.0
Aktualisiert 06.02.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Basismodul
- Sinn und Zweck des Vereins Sicheres Wohnen Schweiz
- Einbruchstatistik, polizeiliche Prävention und Massnahmen
- Organisatorische Sicherheitsmassnahmen
- Mechanische Sicherheitsmassnahmen zur Erhöhung des Einbruchwiderstandes
- Elektronische Installationen zur Objektüberwachung
Aufbaumodul
- Mechanische Sicherheitsmassnahmen zur Erhöhung des Einbruchwiderstandes
- Tresore, Ausführung und Merkmale sowie Standortwahl
- Elektronische Systemkomponenten und deren Einsatzort
- SES EMA-Richtlinien
- Schutzkonzepte
Beratermodul
Schriftliche Abschlussprüfung über folgende Themen:
- Einführung, Sinn und Zweck des SWS
- Polizeiliche Massnahmen
- Organisatorische Sicherheit
- Mechanische Sicherheit
- Elektronische Sicherheit
- Fallbeispiele
- Analyse der Schutzbedürfnisse anhand einer gegebenen Gebäudesituationen und Definition sinnvoller Schutzmassnahmen
Voraussetzungen
Zulassung
gemäss Website
Kosten
gemäss Website
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bürgenstock (NW)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
gemäss Website
Dauer
gemäss Website
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Bildungsberatung: +41 41 619 89 89
Anbieter 1
Höhere Fachschule Bürgenstock
Ober Trogen 3
6363 Bürgenstock
Tel.: +41 41 619 89 89
E-Mail:
URL:
www.hfb.ch/
Label: eduQua