Zum Titel springen

Suche

Naturdialog Coach

Diplom / Zertifikat des Anbieters

Sympoi Institut

Kategorien
Ausbildungsort

Stein AR (AR)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Natur, Naturwissenschaften - Soziales, Sozialwissenschaften

Swissdoc

7.100.1.0 - 7.731.66.0

Aktualisiert 20.03.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Naturdialog Coaches sind darin geschult, Einzelpersonen oder Teams in persönlichen und betrieblichen Fragestellungen in Naturräumen fachlich zu begleiten. Die Methodik sensibilisiert fu¨r ökologische Bedingungen und lässt Kooperation in lebendigen Umwelten lernen.

Lernziel

Naturdialog Coaches sind in Wahrnehmung, Gesprächsfu¨hrung und Begleitung so ausgebildet, dass sie den Fragen oder möglichen Anliegen der Coachees vielfältig methodisch Raum geben und bei Bedarf weiterfu¨hrende Impulse anbieten können. Sie verfu¨gen u¨ber die Kompetenz themenspezifische Angebote im Bereich Fu¨hrung und Teamentwicklung zu konzipieren. Sie kennen und respektieren die Abgrenzung ihres Wirkens hin zu therapeutischen Fachkräften und suchen gegebenenfalls die Kooperation mit anderen Berufsgruppen.

Aufbau der Ausbildung

Inhalte

  • 2 Naturmodule (mind. 7 Tage)
  • 2 Beratungsmodule (mind. 6 Tage)
  • 2 Coachingmodule (4 Tage)
  • 1 Praxiswerkstätte Berufsprofil & Co (2,5 Tage)
  • 1 Coaching Tag (1 Tag)
  • 1 Symposium (1,5 Tage)

Modulkombination - Reihenfolge und Daten frei wählbar

Voraussetzungen

Zulassung

Interesse an der Arbeit mit Menschen, Freude am Unterwegssein in der Natur

Kosten

ca. CHF 6'000.- (abhängig von der Modulauswahl)

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Systemische/r Naturtherapeut/in und Berater/in

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Stein AR (AR)

Naturräume Schweiz: Seminarhaus Rosenhof, Stein AR
Meeresmodul in Griechenland

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Laufender Einstieg möglich

Dauer

23 Modultage plus Gruppensupervision und 3h Lehrsupervision

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Anschlussfähigkeit:

  • Einzelne zusätzliche Aufbaumodule führen zum Zertifikat Systemische Naturtherapeut/in und Berater/in

  • Module sind als Vorbereitungslehrgang für die HFP in Supervision/Coaching, psychosoziale Beratung, Organisationsentwicklung in der Meldeliste des SBFI eingetragen.

Links

berufsberatung.ch