Zum Titel springen

Suche

Busfahrer/in für Quereinsteiger/innen

Kantonales Diplom

Verkehrsbetriebe Zürich VBZ Zentrum

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Fahrzeuge, Verkehr

Swissdoc

7.631.6.0

Aktualisiert 29.12.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Als Busfahrer/in erleben die Teilnehmenden den Rhythmus von Zürich hautnah, begegnen täglich neuen Gesichtern und tragen zur Dynamik des Stadtlebens bei. 

Der Fahrdienst läuft im Schichtbetrieb. Und das bringt auch ein paar Vorteile mit sich.

Aufbau der Ausbildung

  • Online-Bewerbung
  • Fahreignungsdiagnostik-Test (FED)

In 40 Tagen oder 6 Sprossen bis zum Busfahrer/in mit Fähigkeitsausweis (Führerausweis Kat. D)

25 Tage Fernunterricht

  • 8 Tage Theorieunterricht VZV – Verkehrszulassungsverordnung (für allgemeine Verkehrstheorie) sowie CZV – Chauffeuren Zulassungsverordnung (für Personentransport)
  • danach Kombination aus «Bögeln» und praktischem Fahren
  • Eingebunden 2 Tage Betriebskenntnisse
  • in der 3. Ausbildungswoche erfolgt die VZV / CZV Theorieprüfung im STVA

Führerprüfung

  • Bestimmung der Prüfungsreife ab der vierten Woche und praktische Prüfung STVA

VBZ-Fahrzeugtypenschulung

  • 3 Tage Vertiefung praktischen Betriebskenntnisse

Separate CZV Prüfung nach ca. 6 Monaten

  • Ab 1.1.24 Elektronische Prüfung STVA
  • Mündliche Prüfung und allgemeiner Teil

Fahrdienst

  • Innerhalb des nächsten Jahres kommen Ausbildungen wie Trolleybus,Kassenbus und Nachtbus als separate Schulung dazu. Bei erlernen des Trolleybus erfolgt zusätzlich eine Prüfung.

Voraussetzungen

Zulassung

siehe Link

Link zur Zulassung

Kosten

Auf Anfrage

Abschluss

  • Kantonales Diplom

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Auf Anfrage

Dauer

40 Tage

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch