ICT-Fachmann/-frau für quereinsteigende Erwachsene und Maturand/innen
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG, Zürich
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufliche Grundbildung in Vollzeitschulen (Lehrwerkstätten, Handelsmittelschulen und Informatikmittelschulen)
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Handelsmittelschulen und Informatikmittelschulen - Informatik: Studien und Lehrgänge
- Swissdoc
-
5.561.6.0
Aktualisiert 27.11.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Während der Ausbildung zum/zur ICT-Fachmann/-frau wird die Fachkompetenz für den Informatikberuf erlernt. Im Vordergrund steht die Vorbereitung auf das eidgenössische Fähigkeitszeugnis. Die im schulischen Teil der Ausbildung erarbeiteten Kenntnisse werden im zweijährigen Praktikum in einem Unternehmen vertieft.
Fächer:
- Hardware- und Systemmanagement
- Netzwerk- und Sicherheitsmanagement
- ICT-Support
- Projektmanagement
- Office-Management
- Englisch
Die Ausbildung ist modular aufgebaut. Das heisst, jede Ausbildungseinheit schliesst am Ende mit einer Leistungsbeurteilung ab. Die Noten der Module «IT Kompetenzen», «Englisch» und «Allgemeinbildung» gelten am Ende der Ausbildung als Teil des Qualifikationsverfahrens.
Den Abschluss der 3-jährigen Ausbildung und des Qualifikationsverfahrens bildet eine eintägige vorgegebene praktische Arbeit, welche individuell im Praktikumsbetrieb absolviert wird.
Voraussetzungen
Zulassung
Erwachsene mit Berufserfahrung, welche eine der nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Berufserfahrung und Berufsabschluss mit eidg. Fähigkeitszeugnis
- Abschluss einer Maturitätsschule oder einer von Bund und Kanton anerkannten dreijährigen Handelsschule
Für den Informatikberuf benötigt man zudem folgende Eigenschaften:
- Gute Englischkenntnisse
- Erfahrung mit Office Programmen, vor allem im Umgang mit Daten in Tabellenkalkulationsprogrammen
- Interesse und gute Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1)
- Interesse an abstrakten Vorgängen, sich hineinzudenken und Lösungen zu finden
Kosten
- 1. und 2. Semester: CHF 10'150.- pro Semester
- 3. Semester: CHF 6'933.-
- 4. Semester: CHF 1'467.- pro Semester
Während dem 1-jährigen Praktikum kann mit einem Praktikumslohn von ca. CHF 13'200.- gerechnet werden.
Somit belaufen sich die Nettoausbildungskosten für die gesamten 2 Jahre auf ca. CHF 15'500.-
Abschluss
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
4 Semester (2 Semester Vollzeit-Unterricht und 2 Semester Praktikum)
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Label
- Modell F
Anbieter 1
WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG, Zürich
Hohlstrasse 535
8048 Zürich
Tel.: +41 58 404 42 00
E-Mail:
URL:
www.wiss.ch/
Label: eduQua