Zum Titel springen

Suche

Telematik-Spezialist/in EIT.swiss/STFW

Abschluss Verband

Schweizerische Technische Fachschule Winterthur (STFW)

Kategorien
Ausbildungsort

Winterthur (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Elektronik, Mikrotechnik

Swissdoc

9.440.3.0

Aktualisiert 05.03.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden lernen, wie sie eine UKV (Universelle Kommunikationsanlage) und ein IP-Netzwerk projektieren, installieren und messen. Zudem verstehen sie die Integration einer VOIP-fähigen TVA in ein Netzwerk, können multimediale Kommunikationsanlagen praxisgerecht einsetzen und erhalten umfassendes Wissen im Bereich Informatik.

Aufbau der Ausbildung

Module

Modul 1: Passive Komponenten

  • Grundlagen
  • Installation
  • Qualitätssicherung
  • Projektieren

Modul 2: Aktive Komponenten

  • Grundlagen des IP-Netzwerkes
  • Switch
  • Router
  • Firewall
  • Netzwerk projektieren
  • Netzwerk praktisch aufbauen

Modul 3: Informatik, IT-Sicherheit, Mobile Kommunikation, Voice over IP, PBX

  • Grundlagen der Informatik
  • ICT-Security
  • Mobile Kommunikation
  • VoIP / PBX

Voraussetzungen

Zulassung

Zielpublikum

  • Elektro-Installateur/in EFZ oder Telematiker/in EFZ
  • Personen, welche in der Planung, Beratung oder Erstellung von Telematik- oder Netzwerkinstallationen arbeiten

Kosten

CHF 4'500.-

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Zertifikat: Telematik-Spezialist EIT.swiss/STFW

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Winterthur (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Mai und Oktober, genaue Daten siehe Website des Anbieters

Dauer

3 x 1 Woche (innerhalb von 7 Monaten)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch