Psychologie: Eneagramm Trainer/in
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Coachingplus GmbH
- Ausbildungsort
-
Affoltern am Albis (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Psychologie, psychologische Kompetenzen
- Swissdoc
-
9.734.11.0
Aktualisiert 23.10.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das Enneagramm ist ein psychologisches Erkenntnis- und Entwicklungsmodell. Es beschreibt neun Persönlichkeitsmuster und ihre spezifische Art, mit sich selbst, mit anderen und der Welt in Beziehung zu treten.
Die Ausbildung besteht aus einem Grundkurs und Aufbaumodulen.
Aufbau der Ausbildung
Grundkurs
- Einstieg und Überblick in die Enneagramm-Arbeit, sowie in die Dynamik des Enneagramms
- Entstehung der Persönlichkeitsmuster beim Menschen
- Die drei Zentren und ihre existenziellen Bedürfnisse
- Vertiefte Kenntnis der neun Persönlichkeitsstile:
Stärken, Schwächen, Werte, Antrieb, Finalität der Muster - Systemische Interaktion der Muster (Flügel, Linien)
- Musterspezifisches Entwicklungspotential und praktische Anwendung
Aufbaumodule
- Authentisch Führen
- Leitertypus der einzelnen Muster
- Systemische Interaktion der Muster: Kommunikation und Konflikte
- Musterspezifisches Wachstumspotential und praktische Anwendung
- Praktische Anwendung für das eigene Führungsumfeld
- Aktive Beziehungsgestaltung
- Typische und stärkenorientierte Teamrollen der neun Muster
- Kommunikationsstile der neun Muster
- Interaktions-Tendenzen zwischen den Zentren
- Interaktions-Tendenzen zwischen den Mustern
- Wahrnehmungsschulung der systemischen Dynamik und praktische Anwendung
- Praktische Anwendung von Teamentwicklungswerkzeugen
- Einsatz des Enneagramms als wichtiges psychologisches Modell in der Beratungspraxis
- Verknüpfung mit IP-Werkzeugen
- Musterspezifisches Entwicklungsförderung und praktische Anwendung
- Vom Muster-Zwang zum Muster-Kann
- Musterähnlichkeiten
- Das Enneagramm Interview
- Praktische Anwendung von methodischen Instrumenten
Voraussetzungen
Zulassung
Zielpublikum
- Personen in sozialen oder pädagogischen Berufen, die ihre soziale Kompetenz ausbauen und die eigene Wahrnehmungskompetenz fördern wollen.
- Teamleitende, die ihr Team weiterentwickeln und eine Verbesserung des Konfliktmanagements erzielen wollen.
- Führungskräfte, die authentisch und bewusster führen wollen.
- Personen in beratenden Berufen, die das Enneagramm als methodisches Werkzeug einsetzen wollen.
Kosten
Grundkurs: CHF 2'100.-
Aufbaumodule: CHF 800.- pro Modul
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Affoltern am Albis (ZH)
oder online
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website des Anbieters
Dauer
Grundkurs: 6 Tage in ca. 2 Monaten
Aufbaumodule: 3 x 2 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Coachingplus GmbH
Sagistrasse 8a
8910 Affoltern am Albis
Tel.: +41 44 865 37 73
E-Mail:
URL:
coachingplus.ch/