Supervision und Coaching mit künstlerischen Perspektiven
DAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Pädagogische Hochschulen PH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Psychologie, psychologische Kompetenzen
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.734.19.0 - 7.734.22.0
Aktualisiert 29.11.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Diploma of Advanced Studies (DAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 30 ECTS.
Im DAS Supervision und Coaching mit künstlerischen Perspektiven erweitern die Teilnehmenden ihre Kompetenzen und lernen, Supvervision und Coaching in Einzel-, Gruppen und Teamsetting kompetent zu initiieren, durchzuführen und zu evaluieren.
Aufbau der Ausbildung
Das DAS setzt sich aus drei CAS zusammen:
- CAS Supervision und Coaching mit künstlerischen Perspektiven: Basismodule
- CAS Supervision und Coaching im Einzelsetting mit künstlerischen Perspektiven
- CAS Supervision und Coaching von Gruppen und Teams mit künstlerischen Perspektiven
Voraussetzungen
Zulassung
Für das Programm gelten die folgenden Aufnahmekriterien:
- Bachelorabschluss in Disziplinen wie Kunst (bspw. Musik, Tanz & Bewegung, bildnerische Künste, Theater, Kunstvermittlung), Psychologie, Medizin/Pflegewissenschaften, Heilpädagogik/Pädagogik/Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit, Theologie oder Spezialtherapien
- Nachweis Belegung psychologisch-therapeutisch orientierter Studienfächer
- Nachweis vertiefter künstlerischer Praxis
- Drei Jahre Berufserfahrung (mind. 50%, bzw. 20 WST)
- Möglichkeit, während der Ausbildung supervisorisch tätig zu sein
Zielpublikum
-
Fachpersonen aus sozialen Berufen mit vertiefter künstlerischer Praxis:
- Therapien mit künstlerischen Medien, Psychotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Psychomotorik
- Sozialwissenschaften: Pädagogik, Psychologie, soziale Arbeit, Theologie
- Pflegewissenschaften: Medizin
Fachpersonen aus der Kunst mit psychologischer Vorbildung:
- Musik, Tanz & Bewegung, bildnerische Künste, Theater und Kunstvermittlung
Anmeldung
Anmeldbar sind nur die einzelnen CAS. Die Anmeldeinformationen finden sich beim jeweiligen CAS.
Kosten
Die Angaben finden sich unter den jeweiligen CAS-Programmen.
Abschluss
- Diploma of Advanced Studies DAS
Diploma of Advanced Studies «Supervision und Coaching mit künstlerischen Perspektiven»
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
ZHdK Zürich (kurzfristige Ortswechsel oder digitale Durchführung bleiben vorbehalten)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Angaben bei den einzelnen CAS.
Dauer
Bei 3 Zertifikatsprogrammen insgesamt 66 Tage.
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW > Pädagogische Hochschule
Informationsveranstaltungen: Info-Anlässe an der PH FHNW
Links
Auskünfte / Kontakt
Administration:
Corina Bernhard
+41 56 202 80 52
corina.bernhard@fhnw.ch
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW > Pädagogische Hochschule
Sekretariat Studienberatung:
Tel.: +41 56 202 72 60
E-Mail: studienberatung.ph@fhnw.ch
Anbieter 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/
Weitere Informationen
Pädagogische Hochschule
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 77 00
E-Mail:
URL:
www.fhnw.ch/de/die-fhnw...
Weitere Informationen