Hippotherapie Erwachsene
CAS
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Ausbildungsort
-
Winterthur (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.723.41.0
Aktualisiert 03.02.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Als Hippotherapie wird Physiotherapie mit Hilfe des Pferdes bezeichnet. Es ist eine anerkannte medizinische Behandlungsmassnahme. Die Bewegungsübertragungen von Pferdeschritt und -rücken werden für Patienten und Patientinnen zur therapeutischen Behandlung genutzt. In diesem CAS erlangen die Teilnehmenden die Fähigkeiten, Erwachsene mit zentral-neurologisch bedingten Bewegungsstörungen mithilfe des Pferdes problemorientiert und fachgerecht zu beurteilen und zu behandeln. Sie lernen, den Prozess sachkundig zu dokumentieren sowie nach den Grundsätzen der evidenzbasierten Praxis zu überprüfen und anzupassen. Daneben vertiefen sie die Kenntnisse für die Betreuung von Pferd, Pferdeführerin/-führer und Infrastruktur.
Das CAS Hippotherapie plus wird für den MAS Management in Physiotherapie als Wahlpflicht-CAS angerechnet.
Inhalt:
Modul 1 (5 ECTS Kreditpunkte) Basismodul Hippologie
Das Modul kann auch als eigenständiger Weiterbildungskurs absolviert werden.
- Theoretische Grundlagen der Hippotherapie
- Selbsterfahrungen als Patient:in und als Pferdeführperson
- Verhalten, Bedürfnisse und Gesundheit des Pferdes
- Pferdeanatomie
- Biomechanik des Pferderückens
- Analyse des Pferdeschrittes
- Anforderungen an die Schrittbeurteilung
- Pferdeführung
Modul 2 (5 ECTS Kreditpunkte) Aufbaumodul Erwachsene
- Krankheitsbilder und Symptome mit Bezug zur Hippotherapie
- Untersuchung, Befund, Problemanalyse, Zielformulierung, Behandlungsplan
- Ausgangsstellungen, Hilfegebung, Hilfsmittel,
- Behandlung und praktische Arbeit
Aufbau der Ausbildung
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
Hochschulzulassung
- Bachelor of Science in Physiotherapie oder Diplom in Physiotherapie mit nachträglichem Titelerwerb (NTE)
- Diplomierte Physiotherapeut:innen ohne Hochschulabschluss oder mit einem ausländischen Diplom können im Rahmen eines kostenpflichtigen Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden
- In der Regel 2 Jahre Berufserfahrung
- Zugang zum Praxisfeld
- Verstehen von Fachartikeln in englischer Sprache
Fachliche Voraussetzungen für Basismodul Hippologie, Modul 1:
- Gute Pferdekenntnisse und Reiterfahrung
- Erfahrung im Umgang mit dem Pferd, speziell führen / Arbeit an der Hand (Kurs in Bodenarbeit von Vorteil)
Fachliche Voraussetzungen für Aufbaumodul Erwachsene, Modul 2:
- vorgängige erfolgreiche Absolvierung des Basismoduls Hippologie
- Kenntnisse und Fertigkeiten zur Behandlung von MS-Patient:innen durch absolvierte Weiterbildung, z.B.:
- Weiterbildungskurs Menschen mit MS - Ansätze zur professionellen Behandlung
- CAS Neurophysiotherapie - Fachexpert:in in Multiple Sklerose, Teilbereiche 1 und 3 (Universität Basel)
- Bobath-Konzept
- oder eine äquivalente Weiterbildung
Zielpublikum:
- Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen
Kosten
CHF 3'900.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies Hippotherapie Erwachsene
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Winterthur (ZH)
Campus Stadt-Mitt
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Zeitlicher Ablauf
Beginn
September
Dauer
10 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Veranstalter des Angebots: Institut für Physiotherapie
Kooperationspartner: Verein Schweizer Gruppe für Hippotherapie-K
Links
Auskünfte / Kontakt
Sekretariat Weiterbildung
E-Mail: weiterbildung.gesundheit@zhaw.ch
Label
- Modell F
Anbieter 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/
Departement Gesundheit
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Tel.: +41 58 934 64 77
E-Mail:
URL:
www.zhaw.ch/gesundheit