Zum Titel springen

Suche

Bekleidungsgestalter/in

Eidg. Fachausweis BP - Abschluss Verband

Schweizerische Textilfachschule STF

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Mode, Textilien

Swissdoc

7.320.7.0

Aktualisiert 28.12.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.
Sie qualifizieren sich zum Abschluss des eidgenössischen Fachausweises in den Spezialgebieten Damen-, Herren-, Theater-, Trachten- oder Pelzbekleidung.

Der Besuch des Vorbereitungskurses ist für sämtliche Spezialisierungen (Damen-, Herren-, Theater-, Trachten- oder Pelzbekleidung) möglich und der Unterricht wird entsprechend auf die Bedürfnisse ausgerichtet. Die Studierenden erhalten in jedem Modul wichtige generell gültige Impulse und Inputs und transferieren das Gelernte selbstständig in ihren Anwendungsbereich. Je nach Zusammensetzung der Gruppe werden pro Jahrgang flexible inhaltliche Schwerpunkte gesetzt oder es können auch Spezialisierungsrichtungen weggelassen werden.

 

Aufbau der Ausbildung

Inhalt:

Die Weiterbildung umfasst die Schwerpunkte (Pflichtmodule)

  • Kunde und Produkt
  • Trends & Styling
  • CAD Grafis/Grundschnitte/Mass
  • Innovative Verarbeitungsmethoden
  • Modellentwicklung CAD/Manuell
  • Drapieren & Digitalisieren
  • Prototyp Schnittbild/Cutten
  • Passform Schnitt/Produkt
  • Produktplanung in der Spezialisierung
  • Produktherstellung in der Spezialisierung
  • Betriebswirtschaft
  • Betriebsorganisation

Dieser Studiengang setzt sich zusammen aus 12 Pflichtmodulen, dabei kann es auf Wunsch mit kostenpflichtigen Wahlmodulen ergänzt werden.

Voraussetzungen

Zulassung

Zulassung zur Berufsprüfung: 

  • eidg. Fähigkeitszeugnis als Bekleidungsgestalterin oder Bekleidungsgestalter oder gleichwertige Qualifikation

sowie

  • bis zum Beginn der Prüfung gesamthaft mindestens 24 Monate Berufspraxis im Bereich der Bekleidungsgestaltung mit einem Beschäftigungsgrad von 100%

Kosten

Pro Semester: CHF 5'400.-

Hinzu kommen Auslagen für die externe Prüfung, Lehrmittel und Exkursionen.

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Infomationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Nach bestandenem Vorbereitungskurs: Bekleidungsgestalter/in STF
Nach externer Prüfung: Bekleidungsgestalter/in mit eidg. Fachausweis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August

Dauer

3 Semester
Unterricht: Montag

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch