Zum Titel springen

Suche

Transaktionsanalyse: Grundausbildung

Abschluss Verband - Eidg. Diplom HFP

cornelia willi

Kategorien
Ausbildungsort

Solothurn (SO)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend - Teilzeit

Ausbildungsthemen

Psychologie, psychologische Kompetenzen

Swissdoc

7.734.28.0 - 7.734.8.0 - 7.734.13.0

Aktualisiert 05.12.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Transaktionsanalyse nach Eric Berne bietet verständliche Konzepte und attraktive gut umsetzbare Erklärungsansätze und Handlungsvorschläge.

Kursziel

Kursteilnehmende möchten

  • sich vertieft mit Transaktionsanalyse befassen.
  • sich persönlich weiter entwickeln und überholte Muster durchbrechen.
  • sich in Gruppen frei bewegen und Gruppenprozessse verstehen lernen.
  • ihre Führungskompetenz weiter ausbauen.
  • Coach, Supervisorin oder Beraterin werden.

Vorbereitung auf die höhere Fachprüfung (HFP) Eidg. dipl. Berater/in im psychosozialen Bereich möglich

Aufbau der Ausbildung

Theorie

Die Konzepte und Methoden der Transaktionsanalyse und deren Anwendung im Beruf werden praxisnah vermittet.

Supervision

Die in der Berufspraxis entstandenen Fragen, Themen oder Problemstellungen werden bearbeitet. Es geht darum, andere und eigene Grenzen wahrzunehmen und einen professionellen Umgang damit zu entwickeln. Mit Hilfe von Supervision können Konflikte wahrgenommen, analysiert und Lösungsansätze erarbeitet werden.

Intervision

Zur Ausbildungsanlage gehören Intervisionsgruppen. In diesen sich selbst organisierenden Kleingruppen können sich die Ausbildungskandidaten/-innen gegenseitig unterstützen.

Selbsterfahrung

Mit Hilfe der Selbsterfahrung wird der eigene Bezugsrahmen reflektiert. Entscheidungen aus der Kindheit, alte Muster und Vorurteile können bewusst gemacht, hinterfragt und verändert werden.

Voraussetzungen

Zulassung

  • abgeschlossene Berufsausbildung
  • Einführungskurs in TA (offizieller 101-Kurs) besucht

Kosten

CHF 4'800.– pro Jahr

CHF 14'400.– Gesamtpreis

Die Grundausbildung wird bei einem späteren Abschluss mit eidg. höherer Fachprüfung (HFP) in psychosozialer Beratung durch den Bund mit 50% der Kurskosten subventioniert.Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung  

Abschluss

  • Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Nach der Grundausbildung kann
- die international anerkannte Prüfung zur Transaktionsanalytikerin, zum Transaktionsanalytiker absolviert werden,
- der Titel "Supervisor/in bso" beantragt werden

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Solothurn (SO)

Hauptgasse 75, 4500 Solothurn
7 Gehminuten vom Bahnhof

Zeitlicher Ablauf

Beginn

1x jährlich

Dauer

3 Jahre (20 Tage pro Jahr)
aufgeteilt auf
- 8x pro Jahr: Freitag und Samstag
- 1x pro Jahr: Intensivtage, Sonntag bis Donnerstag

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend
  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Information und Anmeldung

berufsberatung.ch