Mehrwertsteuer, Schweizer... - Zertifikatslehrgang
Diplom / Zertifikat des Anbieters
SwissAccounting
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Immobilien
- Swissdoc
-
9.614.4.0
Aktualisiert 10.12.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden werden mit der MWST und den verschiedenen Broschüren vertraut. Sie erfahren, wann die Steuerprflicht beginnt oder endet und können zwischen steuerbaren, steuerbefreiten und ausgenommenen Umsätzen unterscheiden. Sie kennen die MWST-Vorschriften und wissen, wie die Buchhaltung organisiert werden muss.
Inhalt
- Die Steuerpflicht
- Wichtiges für die KMU
- Die Privatanteile und der Lohnausweis
- Saldosteuersatz (SSS)
- Das spezielle bei den Vorsteuern
- Meldeverfahren/Umstrukturierung
- Ermessenseinschätzung
- Immobilien
- MWST-Deklaration
- MWST in der EU
- Export/Import/Zoll
- Das Verfahrensrecht in der MWST
Dieser Zertifikatslehrgang findet in hybrider Form statt. Die Teilnehmenden dürfen entscheiden, ob der Unterricht vor Ort oder online besucht wird.
Der Kurs schliesst mit einer Zertifikatsprüfung ab.
Voraussetzungen
Zulassung
- fachliches Niveau mindestens auf Stufe eidg. Fachausweis
- Praxiswissen wird vorausgesetzt
Kosten
CHF 4'050.-
Mitglieder SwissAccounting, ACF und SwissAccounting Suisse Romande: CHF 3'900.-
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Weiterbildungsanerkennung: TREUHAND|SUISSE: 6 Tage, EXPERTsuisse: 48 Stunden, 48 CPE-Punkte, ECTS-Punkte: 6
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
vor Ort oder online
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Februar
Dauer
6 Kurstage und 1 Prüfungstag (online) während ca. 2 Monaten
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
SwissAccounting
Talacker 34
8001 Zürich
Tel.: 043 336 50 30
E-Mail:
URL:
swissaccounting.org/
Label: eduQua