Teamleiter/in Kundenservice
Eidg. Fachausweis BP
callnet.ch
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik
- Swissdoc
-
7.613.29.0
Aktualisiert 27.11.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor
Teamleiterinnen und Teamleiter sind im Contact Center für die Leitung eines Teams von Agenten verantwortlich. Sie sind auch unter dem Namen Contact Center Supervisoren bekannt. Herausfordernd an dieser Position ist die Vielseitigkeit der Rollen, müssen Teamleiter doch neben Motivatoren, Coaches, Trainer, Fachexperten, Analytiker und Planer wahre Multitasking-Talente sein. Sie sind massgeblich für den Erfolg des Contact Centers verantwortlich. Aber wo finden sich Contact Center Mitarbeiter mit diesen Qualitäten? Oftmals werden Top-Performer befördert, weil sie Unternehmen, Produkte und Prozesse am besten kennen und aufgrund ihrer oft jahrelangen Erfahrung das operative Tagesgeschäft perfekt beherrschen. Meist fehlen aber Führungs-, Organisations-, Kommunikations- und Entwicklungskompetenzen.
Aufbau der Ausbildung
Organisation
• Aufbau- und Ablauf-Organisation
• Technologie und Prozesse
• Dimensionierung und Einsatzplanung
• Funktionen und Stellenprofile
• Selektion von Mitarbeitenden
Führung & Qualitätssicherung
• Kommunikation in der Mitarbeitendenführung
• Qualitätssicherung
• Training und Coaching
• Steuerung mit Kennzahlen
Marketing
• Grundlagen Inbound-Marketing
• Customer Experience und Customer Journey
Recht
• UWG und Ehrencodex
• Grundlagen Arbeitsrecht
Voraussetzungen
Zulassung
- Eidgenössischer Fähigkeitszeugnis, Matura oder eine gleichwertige Qualifikation und seit dem Erwerb des Abschlusses mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Contact-Center-Bereich, davon 1 Jahr in einer Führungsfunktion
oder
- Eidgenössisches Berufsattest und seit dem Erwerb der Qualifikation mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Contact-Center-Bereich, davon 1 Jahr in einer Führungsfunktion
Für die Zulassung «sur dossier» ist ein Zulassungsverfahren gemäss den Vorgaben der Trägerschaft zu durchlaufen.
Anmeldung
Kosten
Nichtmitglieder: CHF 13'000.-
callnet.ch Mitglieder: CHF 10'000.-
Mitglied des SKDV oder HANDELSVERBAND.swiss (Partnerverbände): CHF 11'500.-
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und die externe eidgenössische Berufsprüfung.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung: Contact Center Supervisor mit eidg. Fachausweis (BP)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
März
Dauer
28 Tage live und 4 Kurshalbtage online in ca. 8 Monaten
Unterricht: Fr/Sa
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
callnet.ch
Swiss Contact Center Association
Klausstrasse 43
8008 Zürich
Tel.: +41 44 520 36 40
URL:
www.callnet.ch/