Zum Titel springen

Suche

Passerelle Berufsmaturität/Fachmaturität - Universität/ETH

Passerelle Berufs- und Fachmaturität - UH

Minerva Basel

Kategorien
Ausbildungsort

Basel (BS)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Vorbereitungsschulen/-kurse / Passerelle

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Passerelle (Berufs- und Fachmaturität - Universitäre und Pädagogische Hochschulen)

Vorbereitungskurs-Typen

Passerelle (Berufs- und Fachmaturität - Universitäre und Pädagogische Hochschulen)

Swissdoc

4.500.2.0

Aktualisiert 17.03.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Mit der Passerelle wird die Brücke zwischen Berufsmaturität und Hochschulstudium geschlagen. Inhaberinnen und Inhaber des eidg. Berufsmaturitätsausweises oder der Fachmaturität weisen zusammen mit der bestandenen Ergänzungsprüfung der Passerelle allgemeine Hochschulreife aus. Damit wird der Zugang zu allen Schweizer Universitäten, der ETH oder der Pädagogischen Hochschule erlangt.
Während des einjährigen Ausbildungsganges werden die Kandidatinnen und Kandidaten von ausgewiesenen und erfahrenen Lehrpersonen auf die Ergänzungsprüfungen und auf ein Hochschulstudium vorbereitet. In Zürich werden die Ergänzungsprüfungen gesamthaft am Ende der Ausbildung abgelegt, in Aarau, Basel und Luzern wird nach jedem Semester die entsprechende Teilprüfung der Ergänzungsprüfungen absolviert. Sie haben die Wahl.
Der Prüfungsstoff wird Schritt für Schritt nach klar strukturierten Arbeitsplänen erarbeitet. Regelmässige Erfolgskontrollen sowie interne Vorbereitungsprüfungen garantieren eine optimale Vorbereitung auf das Ausbildungsziel. Neben dem Unterricht steht ein Coaching-System zur Verfügung, das je nach Bedarf gezielte und individuelle Unterstützung ermöglicht. Darüber hinaus werden auch Tipps zu Arbeitstechnik und Selbstorganisation für das anschliessende Studium gegeben. Die Aufnahme erfolgt über ein persönliches Beratungsgespräch. Es gibt keine Mindestnoten, die vorliegen müssen.

Aufbau der Ausbildung

Während zwei Semestern mit ca. 30 Wochenlektionen wird man eingehend auf die Ergänzungsprüfung der Passerelle vorbereitet. Der Prüfungsstoff wird nach klar strukturierten Arbeitsplänen Schritt für Schritt erarbeitet. Regelmässige Erfolgskontrollen sowie die interne Vorbereitungsprüfung, die als Standortbestimmung dient, ermöglichen das sichere Erreichen des Ausbildungszieles. 

Module & Fächer

  • Deutsch
  • Englisch
  • Mathematik
  • Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik)
  • Geisteswissenschaften (Geographie, Geschichte)
 

Voraussetzungen

Zulassung

Eidg. Berufsmaturitätszeugnis oder abgeschlossene Fachmittelschule

Kosten

CHF 19'850.-

  • Lehrmittel inklusive
  • Externe Prüfungsgebühren ca. CHF 500.-
  • Es wird ein persönlicher Laptop benötigt. Siehe Merkblatt

Lernende und Studierende der Minerva können für Aus- und Weiterbildungen bei kantonalen Stellen oder privaten Organisationen finanzielle Unterstützung beantragen. Diese sind oft an Bedingungen geknüpft. Vgl. dazu Stipendien und Stiftungen Basel.

Abschluss

  • Ergänzungsprüfung zur Berufs- und Fachmaturität Passerelle

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Basel (BS)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Februar und August

Dauer

2 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch