Atlaslogie
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Fachschule für Atlaslogie - Komplemed GmbH
- Ausbildungsort
-
Pfäffikon ZH (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Alternative Heilverfahren
- Swissdoc
-
7.725.8.0
Aktualisiert 15.09.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Atlaslogie ist eine komplementärmedizinische Methode zur Behandlung des Atlas (1. Halswirbel). Sie beruht auf dem Ganzheitsprinzip und spricht Körper, Geist und Seele gleichermassen an. Diese natürliche und energetische Methode kann sowohl zur Erhaltung, als auch zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens eingesetzt werden.
Inhalte:
- Entstehungsgeschichte der Atlaslogie
- Wirkungsweise der Atlaslogie
- Anatomie der Wirbelsäule insbesondere von Atlas/Axis
- Anatomie des Zentralnervensystems
- Anamnese
- Beintests
- Palpation
- Lokalisation
- Adjustment Atlas
- Zusatztechniken: Wirbelsäule, Kiefer, Sphenoid, Gehirn
- Anatomie/Physiologie Schwangerschaft/Geburt/Baby
- Atlas-Adjustment an Babys
- Komplemetärtherapeutisches Handeln
- Gesprächsführung und Vortragstechnik
- Praxisgründung, -führung und Marketing
Aufbau der Ausbildung
Die Ausbildung setzt sich wie folgt zusammen.
1. Schulmedizinische Grundausbildung (extern)
- Anatomie, Pathologie, Physiologie
- mind. 150 Std. vorzuweisen
2. Fachausbildung Atlaslogie
- 11 Wochenenden Sa. und So. à 7 Stunden / Tag
- 1 Prüfungstag Sa. oder So. à 4 Stunden / Tag
Voraussetzungen
Zulassung
- Berufsabschluss oder Maturität
- Mindestalter 20 Jahre
- absolvierter Nothelferkurs
- Erfahrung mit Atlaslogie (in Behandlung oder in Behandlung gewesen)
- medizinische Grundlagen: Anatomie/Pathologie (Stufe1)
Kosten
Auf Anfrage
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Dipl. Atlaslogist/in
Das Diplom berechtigt zum Beitritt zum Schweizerischen Verband für Atlaslogie (SVFA), sofern die übrigen statutarischen Voraussetzungen erfüllt sind.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Pfäffikon ZH (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Dauer
Fachausbildung: 158 Stunden
Selbststudium: 157 Stunden
Schulmedizinische Grundausbildung: 150 Std. vorzuweisen
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Fachschule für Atlaslogie - Komplemed GmbH
Bahnhofstrasse 14
8330 Pfäffikon ZH
URL:
atlaslogie-ausbildung.ch/