Betriebswirtschafter/in VSK
Diplom / Zertifikat des Anbieters - Abschluss Verband
BVS Business-School Zürich
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Personalwesen
- Swissdoc
-
7.616.46.0
Aktualisiert 04.02.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden erhalten das nötige Rüstzeug, um Führungsaufgaben zu übernehmen und Prozesse effizienter zu gestalten.
Inhalt:
1. Prüfungsteil
- Entwicklung der persönlichen Führungsfähigkeiten
- Aspekte des Unternehmungsumfeldes
- Unternehmungsinterne Managementaspekte
2. Prüfungsteil
- Organisation und interne Kommunikation
- Personalmanagement
- Marketing
- Finanzmanagement und Controlling
- Strategische Unternehmensführung
- Diplomarbeit/interdisziplinäre Evaluation
Wahlfächer:
- Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch
- Deutsch Rechtschreibung / Grammitik
- Tastaturschreiben 10-Finger-System
- Informatik
Voraussetzungen
Zulassung
Kaufmännische Grundbildung und höhere kaufm. Bildung mit Berufspraxis
Zulassung zur Prüfung VSK
- Fähigkeitszeugnis einer abgeschlossenen Berufslehre oder Maturitätszeugnis und bis zum ersten Teil der Diplomprüfung mindestens vier Jahre Berufserfahrung in einem Klein- oder Mittelbetrieb (bis 500 Mitarbeiter) oder in einem Profitcenter eines Grossbetriebes, davon zwei Jahre in höherer Stellung
- ohne abgeschlossene Berufslehre bzw. Maturitätszeugnis: bis zum ersten Teil der Diplomprüfung mindestens sechs Jahre Berufserfahrung in einem Klein- oder Mittelbetrieb (bis 500 Mitarbeiter) oder in einem Profitcenter eines Grossbetriebes, davon zwei Jahre in höherer Stellung
- Abschluss des HWD (Höheres Wirtschaftsdiplom VSK) oder gleichwertige Ausbildung
Die Berufserfahrung in höherer Stellung ist gegeben, wenn in der aktuellen oder bisherigen beruflichen Funktion das Kriterium a) oder b) erfüllt ist:
- a) Führungsverantwortung
- b) Sachverantwortung
Kosten
CHF 8'450.- (Ratenzahlung möglich)
Hinzu kommen Auslagen für externe Prüfungen und Lehrmittel.
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Nach erfolgreich absolvierter Prüfung: Diplom Dipl. Betriebsökonom/in BVS/BBS oder das Diplom Betriebswirtschafter/in VSK
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
oder online
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Mai, je nach Standort
Dauer
2 Semester (280 Lektionen)
Unterricht: Samstag, ganzer Tag
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Der Abschluss Betriebswirtschafter/in VSK wird von der Robert Gordon University (RGU) als zweites Studienjahr Bachelor of Arts Business Administration mit 60 ECTS-Punkten angerechnet. Nach erfolgreichem Abschluss kann somit direkt in das dritte Bachelorstudienjahr eingestiegen werden.
Links
Anbieter 1
BVS Business-School Zürich
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
Tel.: +41 44 241 08 89
E-Mail:
URL:
www.bvs-bildungszentrum...
Label: eduQua