Baumkontrolle
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Bildungszentrum Gärtner
- Ausbildungsort
-
Pfäffikon ZH (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Natur, Naturwissenschaften
- Swissdoc
-
7.100.1.0
Aktualisiert 26.06.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Kurs vermittelt u.a. folgende Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen der Baumkontrolle
- Baumbiologische Grundlagen (incl. Baumartenkenntnis)
- Schäden und Schadsymptome erkennen und beurteilen (incl. Pilze an Bäumen)
- Praktische Durchführung der Baumkontrolle
- Festlegung des Handlungsbedarfs
Der Kurs ist gemäss den Vorgaben der "Richtlinien für Baumkontrollen zur Überprüfung der Verkehrssicherheit" von JardinSuisse aufgebaut. In Anlehnung an die FLL Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL)
Dieser Kurs kann als Weiterbildung oder als Wahlmodul der höheren Berufsbildung absolviert werden.
Voraussetzungen
Zulassung
- Erfahrung in der Grünen Branche und/oder der Pflege von Bäumen
- Für die Zulassung zur Prüfung ist die vollständige Präsenz an allen Kurstagen Voraussetzung
Zielpublikum
- Personen mit Erfahrung in der Pflege von Bäumen oder solche, die sich zukünftig intensiv damit befassen wollen
- Personen, welche im Rahmen ihrer Aufgaben einen Baumkataster führen
Kosten
CHF 1'500.-
Hinzu kommen Auslagen für MwSt., Exkursionen und Verpflegung/Übernachtung.
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Pfäffikon ZH (ZH)
Exkursionen zu diversen Objekten
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Oktober
Dauer
6 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Bildungszentrum Gärtner
JardinSuisse
Hörnlistrasse 77
8330 Pfäffikon ZH
Tel.: 044 382 01 78
E-Mail:
URL:
gaertnermeister.org/