Gewässerwart/in
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Bildungszentrum Gärtner
- Ausbildungsort
-
Pfäffikon ZH (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Natur, Naturwissenschaften
- Swissdoc
-
7.100.1.0
Aktualisiert 15.07.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Ausbildung besteht aus den folgenden zwei Blöcken:
Qualifizierte Pflege von Fliessgewässern und Flachwasserzonen
- Grundlagen und Notwendigkeiten des Gewässerunterhalts
- Ökologische Bedeutung von intakten Fliessgewässern und Flachwasserzonen
- Unterhaltskonzept und Pflegeplan
- Ansprüche und Kriterien der qualifizierten Pflege
- Massnahmen definieren, Pflege sicherstellen
- Exkursion(en)
Umsetzung von baulichen Massnahmen
- Bauliche und hydraulische Grundlagen
- Bauliche Massnahmen an kleineren und mittleren Gewässern umsetzen
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Exkursion(en)
Die Kurse können eingenständig als Weiterbildung oder im Rahmen von Wahlmodulen der höheren Berufsbildung absolviert werden.
Voraussetzungen
Zulassung
Wissen im Bereich Pflanzenkenntnisse und Verwendung der Gärtner/-in EFZ
Zielpublikum
Alle Mitarbeitende der Grünen Branche
Kosten
CHF 2'720.-
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Nach erfolgreichem Absolvieren beider Module sowie der Projektarbeit: Titel „Gewässerwart/in“ und/oder 2 Kredite für die höhere Berufsbildung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Pfäffikon ZH (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Je nach Kursblock, siehe Website des Anbieters
Dauer
10 Tage (5 Tage pro Kursblock, 3 Tage Präsenzunterricht, 2 Tage Selbststudium)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Bildungszentrum Gärtner
JardinSuisse
Hörnlistrasse 77
8330 Pfäffikon ZH
Tel.: 044 382 01 78
E-Mail:
URL:
gaertnermeister.org/