Zum Titel springen

Suche

SVF-Zertifikat Leadership

Abschluss Verband

ipso Bildung AG

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH) - Basel (BS) - Bern (BE) - St. Gallen (SG) - Aarau (AG) - Zug (ZG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Swissdoc

7.616.12.0 - 7.616.36.0

Aktualisiert 21.01.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Das ist das Ziel: in führender Position kompetent, erfolgreich und gleichzeitig anerkannt sein. Nicht einfach. Aber möglich. In diesem Kurs wird gezeigt, was Leadership im 21. Jahrhundert bedeutet. Führungsaufgaben effizient zu gestalten, Kommunikation richtig einzusetzen – verbal und nonverbal, Sitzungen zu leiten, Mitarbeitende zu führen und zu motivieren, selbstkritisch zu sein und Konflikten mit passenden Problemlösungen aktiv entgegen zu wirken. Durch die erworbenen Sozial- und Selbstkompetenzen hat man dann das Know-How, dein Team erfolgreich zu leiten.

Aufbau der Ausbildung

Fächer Lektionen
Selbstkenntnis 24
Selbstmanagement 16
Präsentation 16
Team-/ Gruppenführung 24
Kommunikation 20
Konfliktmanagement 24
   
Total 124

Voraussetzungen

Zulassung

Das Modul Leadership setzt die Bereitschaft der intensiven Selbstanalyse voraus.

Einige Transfersaufgaben im Leadership Modul werden online begleitet - daher wird ein PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon für das Arbeiten zuhause vorausgesetzt. So hast du etwas flexible Lernzeiten, die du dir neben deinem Job individueller einteilen kannst.

Die Anzahl Lektionen kann pro Lehrgangsstart leicht abweichen.

Kosten

CHF 4'458.- inkl. Lehrmittel und Prüfungen

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Zertifikat Leadership SVF

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)
  • Basel (BS)
  • Bern (BE)
  • St. Gallen (SG)
  • Aarau (AG)
  • Zug (ZG)

Aarau, Tellistrasse 4

Basel, Elisabethenanlage 9

Bern, Bogenschützenstrasse 9A

St. Gallen, St. Leonhardstrasse 39

Zug, Landis + Gyr-Strasse 1

Zürich, Bernerstrasse Süd 167

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Winter

Dauer

ca. 1 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch