Zum Titel springen

Suche

Sprachgestaltung amwort

Diplom / Zertifikat des Anbieters - Eidg. Diplom HFP

atka Anthroposophische Akademie für Kunst und Therapie

Kategorien
Ausbildungsort

Dornach (SO)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Kultur, Kunst, Gestaltung - Psychologie, psychologische Kompetenzen

Swissdoc

5.820.1.0 - 7.734.26.0

Aktualisiert 18.12.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

amwort, Bereich Therapie

Der Studiengang richtet sich an Menschen, die die heilende Kraft der Sprache entdecken und lernen möchten, sie therapeutisch anzuwenden.

Wir verstehen und vermitteln Sprache als eine wesentliche Integrationskraft für Geist, Seele und Körper im Menschen. Ihre Wirksamkeit erstreckt sich über alle Sprachen auf den Ebenen von Satz, Wort und Laut. Die Sprachlaute verweisen uns auf ihren Ursprung im Kosmisch-Geistigen. Sprache im hier gemeinten Sinne umfasst die menschliche Ausdrucksfähigkeit durch Hören, Sprechen, Geste und Bewegung. Das Wissen darum, dass Sprache und körperliche oder seelische Beeinträchtigungen zusammenhängen, kann in der Therapie spezifisch eingesetzt werden.

Aufbau der Ausbildung

Die Ausbildung wird neu gestaltet. Die Ausbildungsinhalte sind in sieben Module gegliedert.

  • Die Inhalte der Module 1, 2 und 7 werden voraussichtlich interdisziplinär im Rahmen der a t k a gelernt.
  • Die Module 3, 4, 5 und 6 werden fachspezifisch, d.h. ausbildungsintern besucht.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Schulabschluss auf mindestens Stufe Sekundarstufe II
  • Der Berufsabschluss des Vorberufs muss von der OdA ARTECURA als einschlägig und tertiär anerkannt werden (Bestätigung der OdA ARTECURA beilegen).
  • Interesse an der anthroposophischen Menschenkunde
  • Sprachliche Eignung, erfahrbar in einem Vorstellungsgespräch, ärztliches Attest allgemein/psychisch, evtl. Kehlkopfspiegelung

Kosten

Angaben sind beim Anbieter zu erfragen.

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters
  • Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Dornach (SO)

amwort
Ruchti-Weg 5, 4143 Dornach
Telefon: +41 (0)61 701 63 07
E-Mail: amwort@atka.ch

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Der Ausbildungsbeginn ist zurzeit noch offen.

Dauer

Angaben sind beim Anbieter zu erfragen.

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Berufliche Möglichkeiten nach Sprachgestaltung als Kunst:

Freies Künstlertum, Sprachgestalter/in an Schulen, Dozent/in an künstlerischen, pädagogischen und anderen Ausbildungen/Studiengängen, Kinder- und Jugendprojekte, Laien-Projekte, Workshops und vieles mehr … Menschen mit Initiative und Unternehmergeist finden vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten.

Links

berufsberatung.ch