Bewilligung für Installationsarbeiten an Photovoltaikanlagen nach Art. 14 NIV, Prüfungsvorbereitung
Abschluss Verband
Energieakademie Toggenburg
- Ausbildungsort
-
Wattwil (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Elektronik, Mikrotechnik - Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung
- Swissdoc
-
9.555.6.0 - 9.440.1.0
Aktualisiert 17.01.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Mit dem Vorbereitungskurs NIV14 erarbeiten sich die Teilnehmenden Kompetenzen für die Erstellung von elektrischen Installationen an Solaranlagen und werden fit für die Prüfung NIV14.
Der Kurs ist speziell auf Installationspersonal der Photovoltaikbranche zugeschnitten, steht aber auch Installateuren aus anderen Branchen offen, welche die Prüfung zur NIV14 absolvieren möchten und die Zulassungsbedingungen erfüllen.
Aufbau der Ausbildung
Inhalte/Module
- Grundlagen Elektrotechnik
- Sicherer Umgang mit Elektrizität
- Installationsvorschriften und -normen
- Installationskontrolle und Messkunde
- Anschlusstechnik und Materialkunde
Voraussetzungen
Zulassung
Zielgruppe
- Absolventen Projektleiter Solarmontage und Solarteure
- interessierte Installateure aus anderen Branchen (mit Vorbehalt der Zulassung)
Kosten
CHF 2'800.- (inkl. Kursunterlagen nur digital, inkl. Verpflegung)
CHF 2'900.- (inkl. Kursunterlagen digital)
Hinzu kommen Auslagen für die externe Prüfungsgebühr ESTI.
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Wattwil (SG)
Kursort:
Solarraum Schulhaus Dorf, Unterdorfstrasse 12, Wattwil
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage oder gemäss Angaben Webseite
Dauer
7 Kurstage à 8 Lektionen (während drei Kurswochen)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Energieakademie Toggenburg
BWZ Toggenburg
Bahnhofstrasse 29
9630 Wattwil
Tel.: +41 (0)58 228 85 83
E-Mail:
URL:
www.energieakademie.ch/