Zum Titel springen

Suche

Ernährungsspezialist/in

Diplom / Zertifikat des Anbieters

Prävensana Chur

Kategorien
Ausbildungsort

Chur (GR)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Ernährung - Gesundheit, Pflege, Medizin

Swissdoc

7.723.14.0 - 7.210.25.0

Aktualisiert 05.09.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Als zukünftige/r diplomierte/r Ernährungsspezialist/in sind die Teilnehmenden bestens qualifiziert, Menschen gesundheitsfördernd zu begleiten und umfassend ernährungspsychologisch zu beraten.

Der Lehrgang ist für Quereinsteiger/innen und Berufserfahrene aller Altersgruppen geeignet, welche auf einen direkten Berufseinstieg praxisnah vorbereitet werden.

Aufbau der Ausbildung

Ausbildungsmodule

  • Medizinische Grundlagen
  • Prävention
  • Beratung
  • Geschäftskunde
  • Firmengründung
  • Ernährungslehre
  • Gewichtsmanagement
  • Nachhaltigkeit 1
  • Ernährung in verschiedenen Lebensphasen
  • Nachhaltigkeit 2
  • Sporternährung
  • Semesterinformation
  • Magen-Darm-Erkrankung
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Prävention von Nieren- und Hautkrankheiten
  • Prävention von Stoffwechselkrankheiten
  • Prävention von Mangelerscheinungen
  • Ernährungsberatung
  • Ernährungspsychologie
  • Supervision
  • Praxistransfer

Voraussetzungen

Zulassung

  • Vollendetes 18. Lebensjahr
  • Körperliche und geistige Gesundheit
  • Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
  • Guter Leumund
  • Keine Erstausbildung erforderlich
  • Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform

Kosten

CHF 20'858.- (Ratenzahlung möglich)

(inkl. Examenskosten und Einschreibegebühr)

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Dipl. Ernährungsspezialist/in

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Chur (GR)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Jeweils im Oktober

Dauer

16 Monate
Präsenzunterricht: 672 Lernstunden
Angeleitetes Selbststudium: 672 Lernstunden
Selbstlernzeit: 340 Lernstunden
Ausbildungszeit total: 1`684 Lernstunden

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

 

berufsberatung.ch