Sexualtherapie
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie ISP
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Soziales, Sozialwissenschaften
- Swissdoc
-
7.731.29.0
Aktualisiert 19.12.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Sexualtherapeuten und Sexualtherapeutinnen sind befähigt, verschiedene Zielgruppen von Einzelpersonen jeden Alters, sowie Paare in ihrer sexuellen Gesundheit qualifiziert zu begleiten. Der Studiengang ist auf die Praxis ausgelegt und orientiert sich an wissenschaftlichen Grundlagen. Neben sexologischen Kompetenzen wird auch ein Schwerpunkt auf die Selbstreflexion und Selbsterfahrung gelegt, sodass die Abgänger und Abgängerinnen therapeutisch sattelfest sind.
Inhalt:
- Modul 1: Einführung in das Modell Sexocorporel
- Modul 2: Interdisziplinäre Grundlagen der Sexualberatung
- Modul 3: Sexualberatung mit Männern oder Personen, die sich als Mann identifizieren
- Modul 4: Sexualberatung mit Frauen oder Personen, die sich als Frau identifizieren
- Modul 5: Sexualberatung mit Paaren
- Modul 6: Abschluss
Voraussetzungen
Zulassung
- eine abgeschlossene Berufslehre oder Maturität
- mindestens ein Jahr Berufserfahrung
Kosten
auf Anfrage
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
6 Semester
Startend mit einer Intensivwoche. Danach ungefähr 3-6 Unterrichtstage pro Monat, aufgeteilt in ein bis zwei Blöcke à je 2-3 Tage,
jeweils freitags, samstags und sonntags, insgesamt ca. 100 Tage.
In der Regel ist die Weiterbildung bei einer 80% Arbeitstätigkeit möglich.
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie ISP
Grossmünsterplatz 6
8001 Zürich
Tel.: +41 (0)44 940 22 20
E-Mail:
URL:
isp-zuerich.ch/
Label: eduQua