Zum Titel springen

Suche

Schmuck/Goldschmieden, Grundmodul (Intensivklasse)

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Klubschule Migros Zürich-Altstetten

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Psychologie, psychologische Kompetenzen

Swissdoc

9.703.3.0

Aktualisiert 31.10.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Das Grundmodul ermöglicht den Teilnehmenden den Einstieg in eine umfassende Auseinandersetzung mit dem gestalterisch-kreativen Handwerk der Goldschmiedekunst.

Aufbau der Ausbildung

Inhalt

  • Werkstatt: Einrichtung, Maschinen, Werkzeuge und Hilfsmittel, Unterhalt und Pflege
  • Materialkunde: Bunt- und Edelmetalle, Chemikalien und Hilfsmittel
  • Elementartechniken der handwerklichen Metallbearbeitung: messen/kontrollieren, anreissen/aufzeichnen, sägen, feilen/schmirgeln, bohren/fräsen, walzen biegen und löten
  • Zwei- und dreidimensionale Entwürfe als Basis für die Umsetzung der ersten eigenen Entwürfe

Voraussetzungen

Zulassung

  • erste Kenntnisse im Bereich Schmuckgestaltung (beispielsweise erworben im Kurs «Schmuck gestalten und Goldschmieden Einsteigerkurs») werden empfohlen
  • Bereitschaft, pro Kurstag drei bis vier Stunden zusätzlich in das Selbststudium zu investieren

Kosten

CHF 1'490.-
Hinzu kommen Auslagen für Material (ca. CHF 100.-, ohne Edelsteine und Steine).

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Attest bei mindestens 80% Präsenzzeit (ansonsten Kursbestätigung)

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Daten siehe Website des Anbieters

Dauer

60 Lektionen (10 Kurstage)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Nach Abschluss aller drei Modul erhalten die Teilnehmenden das CAS (Certificate of Advanced Studies).

Links

berufsberatung.ch