Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung SVIT
Diplom / Zertifikat des Anbieters - Abschluss Verband
kv pro AG
- Ausbildungsort
-
Basel (BS)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Immobilien
- Swissdoc
-
9.614.1.0 - 9.614.5.0
Aktualisiert 25.06.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Zertifikatslehrgang Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung SVIT vermittelt Grundkenntnisse in der gesamten Immobilienbewirtschaftung. Teilnehmende lernen, Mietliegenschaften als Assistent/in zu bewirtschaften und erhalten einen Einblick in versicherungstechnische Fragen und Inkasso-Aufgaben. Anhand von konkreten Beispielen wird aufgezeigt, wie Bauschäden identifiziert und passende Lösungen entwickelt werden können.
Im Modul zur Bewirtschaftung von Mietliegenschaften werden relevante Themen rund um Vermietung, Mietvertrag, Mietzinsberechnung, Kündigung, Hauswartung und Versicherungen behandelt. Die berufsbegleitende Weiterbildung beinhaltet zudem die Module Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum und Liegenschaftenbuchhaltung.
Die Weiterbildung Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung wird in Kooperation mit SVIT Schweiz, dem Schweizerischen Verband der Immobilienwirtschaft, durchgeführt. Sie richtet sich in erster Linie an Personen, die einen professionellen beruflichen Zugang zum Bereich Immobilien haben oder erreichen möchten und bereitet bereits einführend auf die Anforderungen der eidg. Fachausweise im Bereich Immobilien vor.
Aufbau der Ausbildung
- Kaufmännisches Rechnen
- Bewirtschaftung von Mietliegenschaften inkl. Teile des Mietrechts und Versicherungen
- Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum inkl. Teile des Stockwerkeigentumsrechts
- Bauliche Kenntnisse
- Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
- Grundlagen Finanzbuchhaltung
- Liegenschaftenbuchhaltung
- Recht
- Kommunikationstechnik / Methodenkompetenz
Voraussetzungen
Zulassung
Voraussetzung für die Teilnahme bei kv pro:
- abgeschlossene technische, handwerkliche oder kaufmännische Berufsausbildung
- mindestens zwei Jahre Berufspraxis ideal, aber nicht zwingend
Externer Prüfungsträger:
Prüfungsreglement, Zulassungsbedingungen, Anmeldeverfahren und Gebühren einzusehen unter: svit.ch > Sachbearbeiterkurs Immobilienbewirtschaftung
Anmeldung
siehe Webseite
Kosten
CHF 6'400.-
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung SVIT
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Basel (BS)
Henric Petri-Strasse 15, 4051 Basel
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Mai
Dauer
9 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
kv pro AG
Die kv pro engagiert sich in der Höheren Berufsbildung und gehören zu den grössten Anbietern von berufsbegleitenden kaufmännischen Weiterbildungen in der Region. Hervorgegangen aus der Weiter-/Kaderbildung der Handelsschule KV Basel (Basel-Stadt) und Avanti KV Weiterbildungen (Baselland), prägt sie das kaufmännische Bildungswesen in der Region seit mehr als 150 Jahren.
An den Unterrichtsstandorten Basel, Liestal und Münchenstein bietet kv pro Weiterbildungen in allen kaufmännischen Vertiefungsrichtungen und auf allen gängigen (NQR-Stufen) Niveaustufen an.
Getragen wird kv pro von den Kaufmännischen Verbänden Basel-Stadt und Baselland, den Arbeitnehmerverbänden der Kaufleute.
Standorte
Basel
kv pro AG
Aeschengraben 15
4002 Basel
+41 61 415 22 00
info@kvpro.ch
Liestal
kv pro AG
Obergestadeckweg 21
4410 Liestal
+41 61 415 22 00
info@kvpro.ch
Münchenstein
kv pro AG
Emil Frey-Strasse 100
4142 Münchenstein
+41 61 415 22 00
info@kvpro.ch
Links
Auskünfte / Kontakt
Anbieter 1
kv pro AG
Emil Frey-Strasse 100
4142 Münchenstein
Tel.: +41 61 415 22 00
E-Mail:
URL:
www.kvpro.ch/
Label: ISO 29990