Zum Titel springen

Suche

Lerncoaching, Weiterbildung in...

Diplom / Zertifikat des Anbieters

Akademie für Lerncoaching

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Psychologie, psychologische Kompetenzen

Swissdoc

9.734.2.0

Aktualisiert 22.02.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden werden befähigt, Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Eltern bei verschiedenen Lern- und Schulschwierigkeiten wirksam zu coachen. 

Aufbau der Ausbildung

Die Weiterbildung besteht aus drei Hauptmodulen, einem Vertiefungsmodul, Supervisionen, Intervisionen und zwei Fallberichten.
Alle Module können einzeln besucht werden, bilden eine in sich abgeschlossene Einheit und vermitteln Kompetenzen in einem bestimmten Bereich. 

Hauptmodule:

  • Lerncoaching mit Jugendlichen und Erwachsenen
  • Beratung von Eltern von Grundschulkindern
  • Lerntraining mit Kindern im Grund- und Sekundarschulalter

Vertiefungsmodul (4 Seminartage): Das Vertiefungsmodul kann nach persönlichem Interesse aus vier Tagesfortbildungen zusammengestellt werden.

Weitere Inhalte:

  • 4 Supervisionen (Fallbesprechungen in der Kleingruppe mit der Kursleitung)
  • 3 Intervisionshalbtage (kollegialer Austausch in der Kleingruppe mit anderen Weiterbildungsteilnehmer/innen)
  • mind. 2 Fallberichte inklusive Auswertungsgespräch durch die Weiterbildungsleitung

Voraussetzungen

Zulassung

Bachelor-Abschluss oder gleichwertiger Abschluss einer Universität, Fachhochschule oder PH in einem der folgenden Studiengänge:

  • Lehramt / Abgeschlossenes Studium zur Lehrperson (Lehrerdiplomin in mindestens einem Kernfach) oder Kindergartenlehrperson
  • Pädagogik / Erziehungswissenschaften
  • Heilpädagogik
  • Psychologie
  • Logopädie
  • Ergotherapie
  • Soziale Arbeit / Sozialpädagogik
  • Humanmedizin

Kosten

Gesamtkosten

  • vor Ort in Zürich: CHF 10'060.-
  • Als Webinar: CHF 8'910.-

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

oder online

Zeitlicher Ablauf

Beginn

jedes Modul startet 2 x pro Jahr, genaue Daten auf Anfrage

Dauer

1-3 Jahre, je nach zeitlichen Möglichkeiten

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch