Zum Titel springen

Suche

Brandschutz

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Fachhochschule Graubünden FHGR

Kategorien
Ausbildungsort

Chur (GR)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie

Swissdoc

9.430.2.0

Aktualisiert 16.04.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der Brandschutz ist prägender Teil während der Planungs- und Ausführungsphase. Der Planer trägt eine hohe Verantwortung für Konzeption und Umsetzung aller geforderten Brandschutzmassnahmen. Aber wie erreicht man eine gelungene bauliche und technische Umsetzung der weitreichenden Anforderungen? Wie gelingt die Orientierung innerhalb der Brandschutzvorschriften?

Für eine kompetente Brandschutzplanung liefert der Kurs fundierte Fachkenntnisse in der Qualitätssicherungsverantwortung (QSS1) und in der richtigen Materialwahl. Die Herausforderungen im Brandschutz und die entsprechenden Lösungen werden anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt.

Themenschwerpunkte

  • Brandschutzgesetz, VKF, Übersicht Brandschutzvorschriften, Bewilligungsverfahren
  • Qualitätssicherung im Brandschutz
  • Baustoffe und Bauteile, Verwendung von Baustoffen
  • Brandschutzabstände, Tragwerke, Brandabschnitte
  • Flucht- und Rettungswege
  • Beförderungsanlagen, Löscheinrichtungen, Blitzschutzsysteme
  • Sprinkler- und Brandmeldeanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
  • Wärme- und lufttechnische Anlagen
  • Plandarstellung, praxisorientierte Übung

Voraussetzungen

Zulassung

Ausbildungsspezifische Grundkenntnisse im Bauwesen

Anmeldung

Siehe Website des Anbieters

Kosten

CHF 600.-

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Chur (GR)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Oktober

Dauer

4 Unterrichtsblöcke, jeweils Dienstags

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

berufsberatung.ch