Einführung in die Integrative Förderung EIF
CAS
Pädagogische Hochschule Schwyz
- Ausbildungsort
-
Goldau (SZ) - Pfäffikon SZ (SZ)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend - Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.710.33.0
Aktualisiert 08.07.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht 15 ECTS-Punkten.
Vermittelt werden elementare Kenntnisse, mit denen die Lern- und Entwicklungsbedingungen von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Bildungsbedarf erfasst und entsprechende Bildungsangebote gestaltet werden können. Durch abwechselnde Lernformen wie Präsenzunterricht, Lerngruppen, Online-Lerneinheiten, selbstorganisiertes Lernen und Job-Shadowing werden Inhalte aus verschiedenen Perspektiven bearbeitet und ermöglicht eine flexiblere Alltagsgestaltung. Die Studierenden werden von Dozierenden der Pädagogischen Hochschule Schwyz und der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik (HfH) individuell betreut.
Aufbau der Ausbildung
Der CAS Einführung in die Integrative Förderung besteht aus einem Grundlagenmodul und sieben aufbauenden Modulen. Mit Ausnahme des Grundlagenmoduls, das allen interessierten Lehrpersonen offensteht, kann der Lehrgang nur gesamthaft absolviert werden. Der Zertifikatslehrgang umfasst folgende Themenfelder:
- Grundlagenmodul
- Integrative Didaktik
- Förderdiagnostik
- Mathematik
- Sprache
- Lernschwierigkeiten
- Herausforderndes Verhalten
- Kooperation
Voraussetzungen
Zulassung
Lehrpersonen, die
- mit einer befristeten Lehrbewilligung als IF-Lehrperson tätig sind,
- heil- bzw. sonderpädagogische Erfahrungen mitbringen und/oder
- sich für eine IF-Tätigkeit interessieren.
Zum Lehrgang zugelassen sind Personen, welche ein anerkanntes Lehrdiplom für die Kindergarten-, Primar- oder Sekundarstufe I und mindestens zwei Jahre Unterrichtserfahrung vorweisen können. Für das erfolgreiche Absolvieren des Zertifikatslehrgangs wird eine Berufstätigkeit von mindestens 30 Prozent empfohlen.
Kosten
CHF 9'900.00 (ganzer CAS)
CHF 1320.00 (Grundlagenmodul)
Reduktion der finanziellen Aufwendungen für Schwyzer Lehrpersonen
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Goldau (SZ)
- Pfäffikon SZ (SZ)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
3 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Pädagogische Hochschule Schwyz
Zaystrasse 42
6410 Goldau
Tel.: +41 41 859 05 90
E-Mail:
URL:
www.phsz.ch/
Weitere Informationen