Zum Titel springen

Suche

Wirtschaftswissenschaften

Ausländischer Abschluss

HSO Wirtschafts- und Informatikschule

Kategorien
Ausbildungsort

Fernunterricht

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Swissdoc

7.616.12.0

Aktualisiert 11.03.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Mit der HSO und der SRH Fernhochschule schlagen die Teilnehmenden eine Brücke von der Höheren Fachschule für Wirtschaft (HFW)-Studium zum international anerkannten Bachelor of Arts (B.A.) in Betriebswirtschaft. 

Die Diplomarbeit aus dem HFW-Studium kann gleichzeitig im Bachelor-Studium dem Praxisprojekt gleichgestellt werden. Zudem kann sie als Grundlage für die Bachelor-Thesis dienen. Das Bachelor-Studium ist vollständig digital aufgebaut. Es ermöglicht ein individuelles und auf die persönlichen Bedürfnisse ausgerichtetes Lernen.

Aufbau der Ausbildung

Inhalt

  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Managementkonzepte
  • Leistungsmanagement
  • Projektmanagement
  • Finanz- und Kostenmanagement
  • Qualitative und quantitative Forschungsmethoden

Wahlmodule aus diversen Bereichen der Wirtschaft z.B.:

  • Digitale Transformation und Geschäftsmodelle
  • New Work in der Organisationsentwicklung
  • Klimaschutzmanagement
  • Interne und externe Unternehmenskommunikation
  • Nachhaltig Wirtschaften
  • Wirtschaftspsychologie
  • Unternehmensführung
  • Business Intelligence

Wahlmodule verfeinern das Portfolio und geben die Möglichkeit, ganz nach den persönlichen Interessen Schwerpunkte zu setzen. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf Aspekten, die die tiefgreifenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen der jüngsten Zeit mit sich gebracht haben.

>Weitere Infos zum Bachelor Wirtschaftswissenschaften

Fächerkombination

Angerechnete Vorleistungen aus dem HFW-Studium (90 Credits)

  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Betriebliche Wertschöpfung
  • Theorie-Praxis-Transfer
  • Internes Rechnungswesen
  • Personal und Organisation
  • Marketing
  • Finanzwirtschaft
  • Unternehmensführung
  • Wirtschaftsrecht
  • Nationale Rechnungslegung
  • Kommunikation und Führung*
  • Business in English*
  • Entrepreneurship*
  • Leistungsmanagement*
  • Informationstechnologische Grundlagen**

*Wahlmodule
** Spezialisierung

Brückenmodule

  • Praxisprojekt – Diplomarbeit wird dem Praxisprojekt gleichgestellt bei Zweitbetreuung durch die SRH Fernhochschule (12 Credits)
  • Bachelor-Thesis – Diplomarbeit als Grundlage für ein Update auf die Bachelor-Thesis (12 Credits)

Noch zu absolvierende Module

  • Wissenschaftliches Arbeiten (Grundlagen)
  • Wissenschaftliches Arbeiten (Vertiefung)
  • Allgemeine Volkswirtschaft
  • Märkte und Branchen
  • Selbstmanagement
  • Digitale Transformation & Geschäftsmodelle
  • Unternehmenskultur & Wirtschaftsethik
  • Digital Process & Production Management
  • Business Intelligence
  • Digi-Wahlmodul 1
  • Digi-Wahlmodul 2

Vier der sechs Wahlmodule des Kurrikulums der SRH Fernhochschule werden Ihnen bereits angerechnet.

Voraussetzungen

Zulassung

Zum Studium Bachelor of Arts (B.A.) in Wirtschaftswissenschaften wird zugelassen, wer über einen der folgenden Abschlüsse verfügt:

Absolventen und Absolventinnen der Vantage Education können weitere Vorteile der Kooperation mit ihren Berater/innen besprechen.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist jeweils nur bis 15. des Vormonats inkl. aller benötigten Unterlagen möglich.

Kosten

Studiengebühr (2 Semester): CHF 9'850.-

  • inkl. Einschreibegebühr und Studentenausweis
  • inkl. Studienbriefe
  • inkl. Bachelor-Thesis

Abschluss

  • Ausländischer Abschluss

Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften (B.A.)

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Fernunterricht

Online

Zeitlicher Ablauf

Beginn

siehe Website

Dauer

2 Semester (mit Option auf Verlängerung)

Die reduzierte Studienzeit im SRH-Bachelor-Programm dauert mit dem Brückenangebot der HSO in der Regel ein Jahr. Es besteht die kostenlose Option auf eine Verlängerung von zusätzlichen 6 Monaten. Auf Anfrage kann das Studium kostenfrei um weitere 3 Monate verlängert werden.

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Online-HSO-Team, Studienberatung, E-Mail: info@hso.vantage.ch

berufsberatung.ch