Ausbilder/in: Aufbaumodul Begleitung
Abschluss Verband
Tri-Education GmbH - Zug
- Ausbildungsort
-
Zug (ZG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Swissdoc
-
7.710.9.0 - 7.710.14.0
Aktualisiert 03.02.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Lerngruppen und einzelne Lernende begleiten.
Die Teilnehmenden erwerben die Handlungskompetenz: In Lernveranstaltungen mit Erwachsenen Gruppenprozesse wahrnehmen, die Interaktion fördern und situationsgerecht intervenieren sowie die Lernenden in ihrem individuellen Lernprozess unterstützen
Lerninhalte
- Kommunikationstheorie, Analyse von Kommunikationsprozessen in Lerngruppen und von Gesprächssituationen mit Einzelpersonen
- Wahrnehmung und Beobachtung
- Individuelle Lernwege, Lernstrategien und -techniken, Lernhaltungen und Lernprobleme
- Methoden zur Lernbegleitung
- Unterstützende Gespräche mit Einzelnen, Gestaltung der Phasen und Rollen in unterschiedlichen Gesprächsformen
- Gesprächstechniken, z.B. Fragetechnik und Aktives Zuhören
- Bildungsstrukturen im eigenen Fachbereich und Einordnung in die schweizerische Bildungssystematik
- Grundlagen der Gruppenprozesse in Lerngruppen
- Werte, Normen und Rollen in Lerngruppen
- Diversity im Zusammenhang mit der Dynamik von Lerngruppen
- Umgang mit Störungen und Widerstand, Interventionsstrategien
- Methodische Gestaltung und Rollen bei der Moderation von Inhalten und Interaktionsprozessen in Lerngruppen
- Reflexion der Rolle, Haltung und des Verhaltens als Begleitende von Lerngruppen und einzelnen Lernenden
- Andragogische Grundhaltungen, Werteorientierungen und Perspektivenwechsel
Aufbau der Ausbildung
Teilmodul des Lehrgangs Ausbilder/in Fachausweis
Voraussetzungen
Zulassung
Vorausgesetzt wird in der Regel das Modul «SVEB Zertifikat Ausbilderin / Ausbilder Stufe I» sowie Praxiserfahrung im Leiten von Lernveranstaltungen mit Erwachsenen.
Kosten
CHF 2'750.-, inkl. Kursunterlagen und zertifikatskosten
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung. Siehe Link
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Das Zertifikat ist ein anerkannter Teilabschluss für den Eidg. Fachausweis Ausbilder/in.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zug (ZG)
GIBZ
Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug
Baarerstrasse 100
6300 zug
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Regelmässige Durchführung, siehe Ausschreibung
Dauer
7 Unterrichtstage mit 43 Std. Kontaktlernzeit (Präsenzunterricht und Online-Unterricht)
90 Std. Selbstlernzeit
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Tri-Education GmbH - Zug
Rosenweg 11
6340 Baar
Mobile: 076 570 64 16
E-Mail:
URL:
www.tri-education.ch/