Zum Titel springen

Suche

First Aid Stufe 1 IVR (Ersthelfer - IVR Stufe 1)

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Samariterverband des Kantons Zürich

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH) - Elgg (ZH) - Hombrechtikon (ZH) - Urdorf (ZH) - Winterthur (ZH) - Wetzikon ZH (ZH) - Effretikon (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Gesundheit, Pflege, Medizin

Swissdoc

9.722.3.0

Aktualisiert 15.12.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der Kurs ermöglicht den Teilnehmenden, im Alltag, bei der Arbeit oder in der Freizeit, Erste Hilfe zu leisten. 

 Es werden diverse Kurse angeboten: inkl. BLS-AED + Nothilfekurs, Grundkurs oder Refresher.

Im Refresher werden sämtliche Themen aus der Grundausbildung kompakt repetiert und somit die Teilnehmer auf den neusten Wissensstand gebracht.

Aufbau der Ausbildung

Inhalt: 

  • Übersicht verschaffen
  • Alarmierung
  • Sicherheit, Schutz und Hygiene
  • Patientenbeurteilung
  • Erste Hilfe Massnahmen beim ansprechbaren, bewusstlosen oder leblosen Patienten
  • Stressbewältigung / Motivation zur Hilfeleistung

Voraussetzungen

Zulassung

Grundkurs: keine Voraussetzungen

Refresher: Das gültige Zertifikat Ersthelfer Stufe 1 IVR nicht älter als 2 Jahre und das Zertifikat BLS-AED-SRC komplett nicht älter als 2 Jahre.

Zielgruppe: Jede Person ab dem 12. Lebensjahr

Kosten

unterschiedlich je nach Kurs, siehe Website des Anbieters

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat First Aid Stufe 1 IVR (Gültigkeit 2 Jahre), das Zertifikat BLS-AED-SRC komplett (Gültigkeit 2 Jahre) sowie das Zertifikat Nothilfekurs (Gültigkeit 6 Jahre).

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)
  • Elgg (ZH)
  • Hombrechtikon (ZH)
  • Urdorf (ZH)
  • Winterthur (ZH)
  • Wetzikon ZH (ZH)
  • Effretikon (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

regelmässig, Daten siehe Website des Anbieters

Dauer

Grundkurs: 14 Stunden
Refresher: 7 Stunden

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch