Spezialist/in Einsatzplanung
Diplom / Zertifikat des Anbieters
SBB AG
- Ausbildungsort
-
Bern (BE) - Basel (BS) - Spreitenbach (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Fahrzeuge, Verkehr
- Swissdoc
-
7.632.1.0
Aktualisiert 27.06.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Spezialisten/-innen Einsatzplanung übernehmen verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben im Traffic Control Center, in der Planung, Steuerung sowie Einteilung von Personal und Rollmaterial. Durch das Anpassen der Planung aufgrund unvorhergesehener Ereignisse sowie Grossanlässe sorgen sie für einen reibungslosen Betriebsablauf. Sie entwickeln Lösungen und gewährleisten die Kundeninformation. So stellen sie die Kundinnen und Kunden in den Fokus, damit diese sicher und pünktlich ans Ziel kommen.
Im ersten Monat der Ausbildung werden den Absolvierenden wichtiges Grundwissen sowie Bahn-Know-how vermittelt. Dieses Modul schliessen sie mit einer Theorieprüfung ab.
Im Anschluss rotieren die Absolvierenden während neun Monaten in den vier verschiedenen Bereichen Planung, Steuerung, Einteilung und Traffic Control Center. In dieser Zeit lernen sie grundlegende Arbeitsabläufe sowie Zusammenhänge praxisnah kennen und wenden diese an. Die Zweitausbildung schliessen sie mit einer theoretischen und praktischen Fähigkeitsprüfung ab. Nach einer individuellen Festigungsphase sind sie für den Einsatz als Spezialist/in Einsatzplanung bereit.
Voraussetzungen
Zulassung
- 3-jährige Berufslehre oder Matura und mind. 5 Jahre Berufserfahrung
- verhandlungssicher in der Sprache des Arbeitsortes und Kenntnisse einer zweiten Landessprache mit
- analytisches und vernetztes Denken
- psychische belastbar und Bereitschaft, Schichtbetrieb zu leisten (7x24)
Kosten
Während der Ausbildung sind die Absolvierenden bei der SBB angestellt und werden entlöhnt.
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
- Basel (BS)
- Spreitenbach (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Juli, die Kurse beginnen jährlich an den verschiedenen Standorten in der Schweiz
Dauer
10 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Team Sourcing, Recruiting & Talents
Tel.: +41 (0)51 220 20 29
E-Mail: recruiting@sbb.ch
Anbieter 1
SBB AG
Hilfikerstrasse 1
3000 Bern 65 SBB
Tel.: +41 (0)51 220 11 11
URL:
www.sbb.ch/
Label: eduQua