Zum Titel springen

Suche

Ausbildner/in für Rettungsdienste, SVEB Zertifikat, Modul 1

Diplom / Zertifikat des Anbieters - Abschluss Verband

Drudel 11, Verein für Erlebnis- und Umweltpädagogik

Kategorien
Ausbildungsort

Spiez (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Gesundheit, Pflege, Medizin - Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung

Swissdoc

9.722.3.0 - 9.710.9.0

Aktualisiert 05.02.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, den Erste-Hilfe-Unterricht möglichst strukturiert, spannend und abwechslungsreich zu gestalten. Ihre Auftrittskompetenzen wird erweitert und die Absolvierenden lernen, moderne Kommunikationsmittel geschickt einzusetzen. 

Aufbau der Ausbildung

  • Grundlagen erwachsenenspezifischen Lernens und Lehrens
  • Vorüberlegungen bei der Planung
  • einfache didaktische Modelle
  • Lektionsplanung
  • Zielformulierung
  • Methoden für lebendiges Lernen
  • Lernunterlagen gestalten und Medien einsetzen
  • einfache Auswertungsmethoden / Lernzielkontrollen
  • fachdidaktische Transferüberlegungen im eigenen Bereich
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Gespräche in Lerngruppen leiten
  • Gruppendynamik verstehen und mitgestalten
  • Konflikte und Störungen in Lernruppen
  • Reflexion des eigenen Lern- und Lehrverständnisses

Voraussetzungen

Zulassung

Zielpublikum

Der Zertifikatskurs «SVEB Zertifikat Ausbilder/in für Rettungsdienste» richtet sich an Mitarbeitende von Rettungsdiensten und anderen Notfallorganisationen, wie z.B. Feuerwehr, Polizei oder Bergrettung. Die Teilnehmenden verfügen idealerweise über erste Vorerfahrung in der Bildung/Instruktion und genügend berufliche Anwendungsfelder,um den geforderten Praxisnachweis von 150 Stunden in der Regel innerhalb von drei Jahren nachzuweisen.

Kosten

Kursgebühr: CHF 3'980.-
Verpflegungspauschale: CHF 280.-

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters
  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Wenn alle Bedingungen erfüllt sind: SVEB Zertifikat «Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen»

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Spiez (BE)

Rettungsdienst Spital STS AG, Stützpunkt Gesigen, Werkhof, 3700 Spiez

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Siehe Website des Anbieters

Dauer

12 Tage Präsenzunterricht und 2,5 Tage Onlineunterricht

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Für den Erhalt des Modulzertifikates bzw. «SVEB-Zertifikat» müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:

  • Aktive Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen (min. 80 %)
  • Durch den Moduldozenten oder die Moduldozentin mit «bestanden» bewerteter Kompetenznachweis.
  • Reflexion des persönlichen Lernprozesses. Die Reflexion hat schriftlich zu erfolgen und wird vom Modul dozenten oder von der Moduldozentin attestiert. Sie wird nicht qualifiziert; ein Feedback ist fakultativ.
  • Nachweis einer mindestens 2-jährigen teilzeitlichen Praxis im Umfang von min. 150 Praxisstunden (Präzisierungen auf dem Informationsblatt «Praxisnachweis»).

Links

berufsberatung.ch