Zum Titel springen

Suche

Pflegehelfende SRK mit Tandem

Abschluss Verband

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Graubünden

Kategorien
Ausbildungsort

Chur (GR)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend - Teilzeit

Ausbildungsthemen

Gesundheit, Pflege, Medizin

Swissdoc

7.722.35.0

Aktualisiert 05.09.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Pflegehelfer/innen SRK betreuen und pflegen betagte, chronisch kranke oder behinderte Menschen im Alters- und Pflegeheimen oder in der Spitex.

Für fremdsprachige Personen ist es wichtig, dass sie sich mit den Bewohnerinnen und Bewohnern eines Alters- und Pflegeheims oder mit den Klienten der Spitexorganisationen verständigen können. So ist es ihnen möglich, optimal auf deren Anliegen einzugehen.

Dieses Begleitangebot zum Lehrgang Pflegehelfende SRK richtet sich an fremdsprachige Personen. Die Kursteilnehmenden werden während des Lehrgangs Pflegehelfende SRK in regelmässigen Sequenzen zusätzlich begleitet und gefördert.

Aufbau der Ausbildung

Das Begleitangebot Tandem zum Lehrgang Pfleghelfende SRK (120 Stunden Theorie und einem praktischen Teil von 15 Tagen) umfasst eine Einführung und Begleitung während des Lehrganges Pfleghelfende SRK sowie die Unterstützung bei der Praktikums- und Stellensuche nach dem Lehrgang.

  • 2 Tage Einführung in den Lehrgang PH SRK
  • begleitender Tandem-Unterricht pro Woche um den Unterrichts-Stoff zu festigen
  • vielseitige Übungs-Gelegenheiten um die Sprachke Sprachkenntnisse in Deutsch zu verbessern
  • Standort-Bestimmung und Planung des Praktikums
  • Unterstützung bei der Referats-Vorbereitung
  • Unterstützung bei der Stellensuche (z.B. Bewerbungs-Schreiben überprüfen, Bewerbungs-Gespräch vorbereiten, etc.)
  • Unterstützung in den ersten drei Monaten während eines Praktikums oder einer Anstellung im Pflegebereich 

Voraussetzungen

Zulassung

  • Die Info-Veranstaltung oder die Info-Tour für den PH SRK absolviert
  • Angemeldet für den LG PH SRK
  • Sprach-Kenntnisse in Deutsch auf einem sehr guten B1-Niveau
  • Bestehen des SRK-internen Eignungstest

Kosten

CHF 2'450.- für den Lehrgang
CHF 500.- für die Begleitung

Für Selbstzahler/innen des Lehrgangs Pflegehelfer/in SRK wird bei Problemen der Eigenfinanzierung des Begleitangebots Tandem Unterstützung durch das SRK GR angeboten. Dieses Angebot wird unterstützt durch die Integrationsförderung des Kantons Graubünden.

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Pflegehelfer/in SRK

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Chur (GR)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Siehe Website des Anbieters

Dauer

120 Stunden Theorie
15 Tage Praxis

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend
  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch