Zum Titel springen

Suche

Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau/Kaufmann VSH

Abschluss Verband

HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Zürich Altstetten

HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Zürich Oerlikon

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Administration, Verwaltung

Swissdoc

5.611.2.0

Aktualisiert 19.02.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der ideale Einstieg in die kaufmännische Berufswelt. Mit dem Abschluss erwerben sich die Teilnehmenden das notwendigen Kenntnisse, um die vielseitigen kaufmännischen Aufgaben im Unternehmen kompetent umsetzen zu können. Die Zusatzausbildung für Erwachsene erlaubt das Führen des geschützten Titels dipl. Kauffrau / Kaufmann VSH.

Aufbau der Ausbildung

Inhalt:

  • Schriftlich und mündlich kommunizieren und beraten: persönlich, via E-Mail oder Brief
  • Dienstleistungen erbringen und Aufträge am Computer abwickeln
  • Volkswirtschaftliche Zusammenhänge verstehen
  • Betriebswirtschaftliche Prozesse verstehen und betreuen
  • Finanzwirtschaftliche Aufgaben ausführen
  • Grundlegende Fragen der Rechtskunde beantworten
  • Administrative und organisatorische Tätigkeiten ausüben, wie z.B. die Organisation von Events
  • Die nächste Bewerbung mit mehr Sicherheit und erhöhter Kompetenz zum Erfolg führen

Vertiefungsrichtungen:

  • Business English
  • Online-Marketing
  • Human Resources
  • Finanzbuchhaltung

Voraussetzungen

Zulassung

  • abgeschlossene obligatorische Schulpflicht
  • gute Deutschkenntnisse (fremdsprachige Lernende mindestens Niveau B2)
  • Mindestalter 18 Jahre

Kosten

CHF 7'791.-

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Handelsdiplom VSH, Dipl. Kauffrau/-mann VSH

Die Teilnehmenden erwerben folgende Zwischenabschlüsse:
- Bürofachdiplom HSO
- ICDL (ehem. ECDL) Profile Certificate
- Zertifikat «Anwender:in ABACUS Finanzbuchhaltung»
- HSO Zertifikat in Business English, Online-Marketing, Human Resources

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Altstetten und Oerlikon

Zeitlicher Ablauf

Beginn

genaue Daten siehe Website

Dauer

15 Monate (Intensivere Varianten auf Anfrage möglich)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch