ECDL Office Skills 1 (Word & PowerPoint Präsentation)
Abschluss Verband
HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Rapperswil
- Ausbildungsort
-
Rapperswil SG (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Büroanwendungen und Einführung in die Informatik
- Swissdoc
-
9.563.1.0 - 9.563.3.0
Aktualisiert 03.09.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Dieses Modul behandelt die kompetente Nutzung einses Päsentationsprogramms (PowerPoint) und vermittelt die wesentlichen Kenntnisse und Fertigkeiten eines Textverarbeitungsprgrammes (Word).
Aufbau der Ausbildung
Präsentation (Power Point)
- unterschiedliche Präsentationsansichten kennen und wissen, wann man sie einsetzt, verschiedene Folienlayouts und -designs benutzen,
- Text in Präsentationen eingeben, bearbeiten und formatieren können; die bestmögliche Vorgangsweise bei der Auswahl der Folientitel kennen,
- Diagramme auswählen, erstellen und formatieren können, um Informationen möglichst anschaulich zu vermitteln,
- Effekte wie Animation und Übergang zu Präsentationen hinzufügen und den Inhalt der Präsentation vor dem Drucken bzw. der Präsentation am Bildschirm kontrollieren und korrigieren.
Textverarbeitung (Word)
- kurze Dokumente in einem Textverarbeitungsprogramm so erstellen und bearbeiten können, dass sie fertig zur Weitergabe sind,
- unterschiedliche Formatierungen zur Verbesserung der Qualität von Dokumenten einsetzen und diese nach den Richtlinien für gute Praxis anwenden,
- Tabellen, Bilder und gezeichnete Objekte in ein Dokument einfügen,
- Dokumente für einen Seriendruck vorbereiten,
- die Seiteneinrichtung des Dokuments anpassen und die Rechtschreibung vor dem endgültigen Ausdruck kontrollieren und verbessern.
Voraussetzungen
Zulassung
- Für die Standard-Module sind Grundkenntnisse der PC-Anwendung nötig (Windows).
- Kenntnisse im Tastaturschreiben sind von Vorteil.
Kosten
CHF 696.-
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel, ECDL-Skillscard und Prüfungsgebühren.
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Die ECDL-Modulprüfung bildet den Abschluss des Moduls.
Nach erfolgreichem Abschluss aller vier Module (Onlinegrundlagen, Tabellenkalkulation, Textverarbeitung und PowerPoint Präsentation) erhalten die Teilnehmer das ECDL Profile Certificate.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Rapperswil SG (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Gemäss Angaben Website
Dauer
7 Unterrichtseinheiten, 26 Lektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
HSO Wirtschafts- und Informatikschule, Rapperswil
Glärnischstrasse 8
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)58 680 15 50
E-Mail:
URL:
www.hso.ch/
Label: eduQua, ISO 9001